Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johann Christian Lobe

    Lehrbuch der musikalischen Komposition
    Katechismus der Compositionslehre
    Fliegende Blätter Für Musik: Wahrheit Ueber Tonkunst Und Tonkünstler, Erster Band
    Konsonanzen und Dissonanzen
    Handbuch der Musik
    Nekrolog auf Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Konsonanzen und Dissonanzen

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Konsonanzen und Dissonanzen" bietet eine hochwertige Wiederauflage der Originalausgabe von 1869. Dieses Werk präsentiert zeitlose Themen und Einblicke, die auch heute noch relevant sind. Die Erhaltung des ursprünglichen Textes ermöglicht es den Lesern, in die Gedankenwelt des 19. Jahrhunderts einzutauchen und die damaligen gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen nachzuvollziehen. Ideal für Liebhaber historischer Literatur und für diejenigen, die die Entwicklung von Ideen über die Jahre hinweg verfolgen möchten.

      Konsonanzen und Dissonanzen
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Daher sind im Text die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen enthalten, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Fliegende Blätter Für Musik: Wahrheit Ueber Tonkunst Und Tonkünstler, Erster Band
    • Katechismus der Compositionslehre

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt großen Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und stellt sicher, dass diese Werke in gutem Zustand reproduziert werden. Dies ermöglicht es Lesern, die Geschichte und die kulturellen Wurzeln besser zu verstehen und zu schätzen.

      Katechismus der Compositionslehre
    • Lehrbuch der musikalischen Komposition

      Vierter Band

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Ausgabe von 1867 bietet einen unveränderten Nachdruck eines historischen Werkes, das Einblicke in die Denkweise und Kultur der damaligen Zeit gewährt. Leser können die originale Sprache und den Stil der Epoche erleben, während sie die Themen und Ideen erkunden, die für die damalige Gesellschaft prägend waren. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Liebhaber klassischer Literatur von Interesse, die ein authentisches Leseerlebnis suchen.

      Lehrbuch der musikalischen Komposition
    • Johann Christian Aus dem Leben eines MusikersEdition Holzinger. TaschenbuchBerliner Ausgabe, 2014, 3. AuflageVollstandiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Leipzig (J.J. Weber) 1859.Textgrundlage ist die Lobe, Johann Aus dem Leben eines Musikers. J. J. Weber, 1859.Herausgeber der Michael Viktor HarvionGesetzt aus Minion Pro, 11 pt."

      Aus dem Leben eines Musikers
    • Katechismus der Musik

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Katechismus der Musik bietet eine umfassende und tiefgehende Einführung in die musikalischen Grundlagen und Konzepte des 19. Jahrhunderts. Diese unveränderte Nachdruckausgabe von 1860 bewahrt die originalen Inhalte und vermittelt Wissen über Musiktheorie, Komposition und die Geschichte der Musik. Ideal für Musikliebhaber und Studierende, die sich mit den traditionellen Aspekten der Musik auseinandersetzen möchten.

      Katechismus der Musik