Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Kern

    John Armis. Der Baum des Feuers
    Patricias Paradies. Liebe Loreley
    John Armis. Das erwachte Erbe des Wolfes
    John Armis. Das Kind des Schattens
    dBASE / xBASE-Toolbox für Turbo Pascal
    Customer Relationship Management im Business-to-Consumer-Bereich des E-Commerce
    • 2023

      In diesem berührenden Buch werden historische Figuren wie Jakobus, Patricia und Clemens Brentanos Loreley lebendig. Es erzählt die Geschichte des Ritters Lanzelot, der mit dem heiligen Gral seine Königin Genevieve gewinnt. Themen wie Liebe, die Suche nach dem Paradies und die Fragen des Lebens stehen im Mittelpunkt, während Chronos als Bulldogge auftritt.

      Patricias Paradies. Liebe Loreley
    • 2023

      Chronos, der Gott der Zeit in Form einer Bulldogge, träumt von ewiger Liebe und schickt 2019 Kristina und Martin ins Jahr 1200. Dort begegnen sie Lanzelot, seinem Pferd Paganini und dem heiligen Gral. Der Mönch Jakobus verliebt sich in sein Aktmodell Patricia und die schöne Mechthild von Bingen, während sie das erotische Märchen der Loreley erleben.

      Liebe Loreley
    • 2023

      Der zum Tode verurteilte Dieb Flynt flieht mit Unterstützung des blinden Magiers Ganto, der sein Potenzial erkennt. Gemeinsam verfolgen sie die Harpyien, die ein gefährliches Ritual mit einem einzigartigen Relikt vollziehen wollen, das unbedingt gestoppt werden muss.

      Das Juwel der Harpyien
    • 2023

      John Armis

      Die komplette Saga

      Der erfahrene Krieger John Armis und sein langjähriger Freund Will, treffen eines Tages auf die bildschöne Elfe Amalia. Ihre Heimat wurde von den dämonischen Ahrmonen zerstört und, um deren Tyrannei zu beenden, bittet sie die beiden um Hilfe. Das Abenteuer beginnt.

      John Armis
    • 2021

      John und seine Gefährten müssen den Flüsterwald vor den Ahrmonen und ihrem Meister Ragun retten. Sie reisen zur Todesstätte des dunklen Magiers, um das teuflische Erweckungsritual zu verhindern. Dabei müssen sie Rätsel lösen und gegen mächtige Dämonen kämpfen, während Agneta, die Schattensammlerin, ein geheimes Ziel verfolgt.

      John Armis. Das Kind des Schattens
    • 2020

      Der Krieger John Armis und sein Freund Will helfen der Elfe Amalia, deren Heimat von Dämonen zerstört wurde. Gemeinsam suchen sie den letzten lebenden Magier im Flüsterwald, um Antworten im Kampf gegen die Ahrmonen zu finden. Auf ihrer Reise begegnen sie Freunden und geheimnisvollen Wesen.

      John Armis. Das erwachte Erbe des Wolfes
    • 2020

      John erwacht verletzt in einer Eiswüste und trifft auf den mysteriösen Logi, der magische Fähigkeiten besitzt. Um zu überleben und seine Freunde zu finden, muss John lernen, Kraft aus dem Baum des Feuers zu schöpfen. Dabei stellt sich die Frage, wie seine Verbindung zu den Phantomwölfen ihn beeinflusst.

      John Armis. Der Baum des Feuers
    • 2012

      dBASE / xBASE-Toolbox für Turbo Pascal

      Mehr als 150 Datenbankwerkzeuge für den professionellen Pascal-Programmierer

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Für Programmierer mit Erfahrung in Turbo-Pascal bietet dieses Buch eine umfassende Toolbox zur einfachen Bearbeitung von dBASE-Daten. Es umfasst 150 Routinen und über 50 Utility-Funktionen in Pascal-Units, die es ermöglichen, dBASE-Datenbestände effizient zu verwalten. Der Leser erhält Einblicke in den Aufbau von dBASE-Dateien sowie in die Nutzung der bereitgestellten Routinen. Zudem wird die interne Struktur des Programms erläutert. Ein umfangreicher Referenzteil und Beispielprogramme unterstützen die individuelle Anpassung der Lösungen an persönliche Bedürfnisse.

      dBASE / xBASE-Toolbox für Turbo Pascal
    • 2003

      Planspiele im Internet

      Netzbasierte Lernarrangements zur Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kompetenz

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung muss sich bei veränderten wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen neuen inhaltlichen Anforderungen stellen. Zur Vermittlung funktionsübergreifender Kompetenzen und Soft-Skills bietet die Lehrmethode Planspiel vielfältige Möglichkeiten. Der Trend zu computer- und internetbasiertem Lernen stellt jedoch auch die Konzeption geeigneter Planspiel-Lernarrangements vor neue Herausforderungen. Martin Kern zeigt anhand eines Schalenmodells, wie netzbasierte Planspiel-Lernarrangements (NPL) gestaltet werden können. Er analysiert den planspielspezifischen Lernprozess sowie die Potentiale und Probleme eines internetbasierten Planspieleinsatzes und formuliert Anforderungen an NPLs in didaktischer, kommunikationstechnischer und technologischer Hinsicht.

      Planspiele im Internet