Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Theodore L. Brown

    15. Oktober 1928
    Student Solutions Manual to Red Exercises for Chemistry
    Chemistry
    Basiswissen Chemie
    Chemie Prüfungstraining
    Chemie für die gymnasiale Oberstufe
    Chemie
    • Chemie

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,2(21)Abgeben

      -Dieses Buch enthält die Lösungen zu den 1 600 Aufgaben im Lehrbuch gleichen Titels (Brown/Le May, Chemie - Ein Lehrbuch für alle Naturwissenschaftler. VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim. 1988. XVI, 934 Seiten mit 451 Farbabbildungen. Gebunden. DM 88,-. ISBN 3-527-26241-5). Die vielen Aufgaben und ihr didaktischer Einsatz im Lehrbuch machen dessen Stärke aus, vor allem auch gegenüber der Konkurrenz. Als Begleitmaterial erscheint dieses Übungsbuch daher unverzichtbar.

      Chemie
    • Mit dem Schulbuch Chemie für die Oberstufe macht Chemie lernen endlich richtig Spaß! Die theoretischen Hintergründe der allgemeinen, organischen und physikalischen Chemie sind verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele aus dem wirklichen Leben untermalt. Das Buch enthält viele Übungsbeispiele, die helfen, den Lernerfolg laufend zu überprüfen.

      Chemie für die gymnasiale Oberstufe
    • Das Übungsbuch Chemie orientiert sich an der Kapitelstruktur des Lehrbuchs „Chemie - Studieren kompakt“ und enthält umfassende Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Das Übungsbuch richtet sich an die Studierenden in Bachelor-Studiengängen, die ihre knappe Zeit effizient und effektiv zur Vorlesungsvor- und -nachbereitung sowie zur Prüfungsvorbereitung nutzen müssen. ÜBER DIE AUTOREN : Theodore L. Brown ist em. Professor für Chemie an der University of Illinois. H. Eugene LeMay ist em. Professor für Chemie an der University of Nevada. Bruce E. Bursten ist Professor für Chemie und Biochemie am Worcester Polytechnic Institute. Catherine J. Murphy ist Professorin für Chemie an der University of Illinois. Patrick M. Woodward ist Professor für Chemie an der Ohio State University. Matthew W. Stoltzfus ist Chemiedozent an der Ohio State University. ÜBER DIE FACHLEKTOREN: Wolfgang Weigand ist Professor am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Universität Jena. DIE ZIELGRUPPE: Studierende der Naturwissenschaften mit Chemie im Nebenfach sowie Erstsemester im Hauptfach Chemie und Lehramtskandidaten im Fach Chemie.

      Chemie Prüfungstraining
    • Basiswissen Chemie

      Grundlagen der Allgemeinen, Anorganischen und Organischen Chemie

      Nur geringes Vorwissen voraussetzend, deckt das Lehrbuch angefangen von der Struktur und Bindung von Molekülen über die ausführliche Behandlung der wichtigsten Verbindungsklassen bis hin zu Nucleotioden und Nucleinsäuren alle wesentlichen Bereiche des Fachs ab und eignet sich auch für Studenten der Biochemie, Medizin und Pharmazie. Den Autoren gelingt es, so deutlich und interessant zu schreiben und den Stoff so klar und anschaulich aufzubereiten, dass der Leser die häufig komplexen und abstrakten Zusammenhänge in der Chemie rasch auffasst und ihre Funktion sowie ihren Nutzen einordnen kann. Hervorragende Illustrationen, anschauliche Vergleiche sowie Beispiele aus dem wirklichen Leben erleichtern das Begreifen auch abstrakter Sachverhalte. Anhand von Beispielaufgaben werden exemplarisch Lösungsstrategien vermittelt, die in vielen Übungsaufgaben eingeübt werden können. Zusammen mit den Merkkästen besonders wichtiger Textinhalte ist so eine ebenso effektive wie effiziente Vorbereitung auf Prüfungen gegeben. EXTRAS ONLINE AUF WWW. PEARSON-STUDIUM. DE: Für Dozenten: Abbildungen und Tabellen des Buches Für Studenten und Dozenten: Über 200 Seiten mit Ergänzungen, thematischen Vertiefungen und Exkursen, Videosequenzen, Lösungen zu den Übungsaufgaben aus dem Buch

      Basiswissen Chemie
    • Chemistry

      The Central Science

      • 1248 Seiten
      • 44 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Trusted, innovative, and calibrated, 'Chemistry' has helped millions of students understand and succeed in general chemistry. Its unrivaled problems, scientific accuracy, and clarity are maintained in this new edition, which is the book's biggest revision to date.

      Chemistry