Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhard Schmid

    Studium - was nun?
    Laufbahn-Coaching im Unternehmen
    Die Abtei St. Alban vor Mainz im hohen und späten Mittelalter
    Laufbahn-Portfolio für Berufslernende. Eine persönliche und berufliche Standortbestimmung für junge Erwachsene in Ausbildung
    Mozart. Junior Katalog
    Der Freischwimmer
    • Laufbahn-Coaching im Unternehmen

      Fähigkeiten und Ressourcen frühzeitig erkennen und nutzen

      Das eigene (Berufs)leben kann aktiv gestaltet werden – wir sind nicht einfach einem Schicksal ausgeliefert. Dieses HRM-Dossier macht Mut, dies zu wagen und konsequent durchzuziehen. Es zeigt aber auch, wie ein externes Laufbahn-Coaching wirkungsvolle Resultate erzielen kann. Dabei werden die zentralen Übergänge im Berufsleben beschrieben. Dies sind: Erste Berufswahl Von der beruflichen Grundbildung ins Arbeitsleben Vom Studium ins Erwerbsleben Arbeitsplatzverlust und Arbeitssuche Frauen im Spagat zwischen Familie und Beruf Berufswechsel Vom Erwerbsleben in den Ruhestand bzw. fit für den Arbeitsmarkt bleiben Anhand von Fallbeispielen wird gezeigt, wie strategische Personalentwicklung erfolgreich sein kann. «Investor in People» lohnt sich für Unternehmen und Mitarbeitende.

      Laufbahn-Coaching im Unternehmen
    • Dieses Arbeitsheft verhilft Ihnen zu einer persönlichen Situationsanalyse. Wenn Sie wissen möchten, wie zufriedenstellend Sie Ihr Studium erleben und auf welche Lebensbereiche Sie Ihre Energien verteilen, dann liegen Sie mit diesem Arbeitsheft richtig. Beim Durcharbeiten lernen Sie Zusammenhänge kennen, die es Ihnen ermöglichen, zufriedener zu werden. Denn wir sind überzeugt: Wer über die eigene Situation Bescheid weiß und seine Bedürfnisse kennt, kann für sich selbst die besten Entscheidungen treffen. Beruflich und privat.

      Studium - was nun?
    • Sie werden mit der Frage konfrontiert, wie Ihr beruflicher oder schulischer Weg weitergehen soll? Vielleicht fühlen Sie sich in der Schule wohl und denken bereits an eine weitere berufliche Ausbildung oder an ein Studium. Vielleicht bedrückt Sie aber Ihre aktuelle oder zukünftige Situation zunehmend und Sie wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen. Beim Durcharbeiten dieses Arbeitshefts erhalten Sie Hinweise, was Sie tun können, um Ihre Zufriedenheit beizubehalten. Denn wir sind davon überzeugt: Wer die eigene Situation und seine Bedürfnisse kennt, kann für sich selbst die besten Entscheidungen treffen.

      Quo vadis?
    • Berufswahl - Portfolio

      Der Medienverbund für Jugendliche in ihrer ersten Berufswahl

      Das Ringbuch mit Kapitelregister für den Berufswahlunterricht enthält das Schülerbuch «Wegweiser zur Berufswahl» und das Elternheft «Berufswahl als Familienprojekt». Mit dem Kapitelregister steuert die Lehrperson den Berufswahlprozess. Auf jedem Registerblatt sind das Ziel des Kapitels, Aufgaben, Lernprotokoll und eine Checkliste zu finden. Mit dem Schülerheft «Wegweiser zur Berufswahl» bearbeiten die Jugendliche sämtliche für den Berufswahlprozess relevante Themen. Das Elternheft «Berufswahl als Familienprojekt» informiert und unterstützt die Eltern bei der Begleitung ihrer Kinder im Berufswahlprozess.

      Berufswahl - Portfolio
    • Mit der Erbschaft- und Schenkungsteuerreform 2016 ändern sich grundsätzlich die rechtlichen Rahmenbedingungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Das Erläuterungswerk bündelt die Themen zu einem umfassenden Übersichtswerk. Aus dem Inhalt: Kapitel I Grundlagen zur Besteuerung und Bewertung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer Kapitel II Kommentierungen zum Bewertungsgesetz (BewG) Kapitel III Kommentierungen zum Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Kapitel IV Besonderheiten im Bereich der Land- und Forstwirtschaft bei der Rechtsnachfolge und Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform auf die Land- und Forstwirtschaft

      Erben und Versteuern in der Land- und Forstwirtschaft
    • Laufbahn-Portfolio für Mittelschüler/innen

      Das Lehrmittel für eine erfolgreiche Schul- und Studienlaufbahn

      Das Laufbahn-Portfolio unterstützt Mittelschüler/innen dabei, ihren schulischen Weg erfolgreich zu absolvieren, und ihre Berufs- und Studienwahl bewusst vorzunehmen. In sechs Kapiteln bearbeiten die Mittelschüler/innen den Entscheidungsprozess nach dem S& B Concept®: Bedeutung und Sinn von Arbeit werden ebenso thematisiert wie Leistungsmotivation, Energiehaushalt und Wochenplanung. Die Schüler/innen gehen ihren Potenzialen auf den Grund, erstellen ihr Stärkenprofil und steigern damit Selbstvertrauen und Motivation. Die Visionsreise in die Berufswelt (Kapitel 4) eröffnet Perspektiven und unterstützt die Entwicklung einer Strategie zur Erreichung der Studien- und Berufspläne. Mit Online-Arbeitsplattform, Arbeitsheft, Ringbuch und Aufgabenregister bietet das multimediale Arbeitsinstrument alles, was es braucht um die Mittelschule motiviert und entsprechend erfolgreich zu durchlaufen. Ausgezeichnet mit dem Worlddidac Award 2016

      Laufbahn-Portfolio für Mittelschüler/innen