Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Göbler

    Vladislav F. Chodasevič
    Max Frisch in der Sowjetunion
    Das Werk Aleksej Konstantinovič Tolstojs
    Wolfgang Kasack
    Don Juan, Don Giovanni, Don Žuan
    Das Künstlerdrama als Spiegel ästhetischer und gesellschaftlicher Tendenzen
    • 2009

      Der Band untersucht italienische, deutsche, französische, russische, kroatische, polnische sowie eng lische/ amerikanische Theaterstücke, welche eine oder mehrere reale oder fiktive Künstlerpersönlichkeiten zum zentralen Personal zählen und auf je eigene Weise ästhetische bzw. gesellschaftliche Tendenzen reflektieren. Die Beiträge, die sich auch mit Vorgeschichte und Weiterentwicklungen, Kontinuitäten, Brüchen und Wechselbeziehungen befassen, sind als Materialien zu einer Geschichte des Künstlerdramas angeordnet.

      Das Künstlerdrama als Spiegel ästhetischer und gesellschaftlicher Tendenzen
    • 2004

      Dieser Band zum Mythos Don Juan befasst sich mit der Rekonstruktion von Vermittlungswegen oder weniger bekannten Zweigen der Stoffgeschichte, er betrachtet ihn unter neuen Perspektiven, welche die Theoriebildung in den Kulturwissenschaften eröffnet hat, und er widmet seine Aufmerksamkeit Bearbeitungen jüngerer Zeit.

      Don Juan, Don Giovanni, Don Žuan
    • 2002

      Wolfgang Kasack

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Wolfgang Kasack, geboren 1927, Ordinarius am Slavischen Institut der Universität zu Köln von 1969 bis 1992, zählt zu den international bekanntesten deutschen Slavisten. Das Verzeichnis der über 1000 Veröffentlichungen Kasacks wurde aus Anlaß seines 75. Geburtstages zusammengestellt. Es soll zum einen als Dokumentation seines bisherigen wissenschaftlichen, editorischen und übersetzerischen Schaffens – vornehmlich im Bereich der russischen Literatur – dienen, zum anderen als bibliographisches Hilfsmittel. Die behandelten Autoren sowie wichtige Themen und Sachbegriffe sind über das Register zugänglich gemacht, das auch die im Druck befindlichen Schriften berücksichtigt. Der Anhang enthält ein Verzeichnis der Übersetzungen Kasacks aus dem Russischen, die Titel der von ihm herausgegebenen Reihe «Arbeiten und Texte zur Slavistik» sowie eine Auswahl von Veröffentlichungen über ihn.

      Wolfgang Kasack