Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wulf Diepenbrock

    Feldexperimentelle Arbeit als Basis pflanzenbaulicher Forschung
    Gestaltung der Anbauverfahren landwirtschaftlicher Kulturpflanzen
    Nachwachsende Rohstoffe
    Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
    Studien-Starter-Pack Agrarwissenschaft, 3 Bde.
    Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung. Grundwissen Bachelor
    • 2016

      Das Basiswissen für das Grundstudium in den Agrarwissenschaften Dieses Buch ist für den ersten Studienabschnitt im Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften konzipiert. Acker- und Pflanzenbau sowie die Pflanzenzüchtung werden in kompakter Form dargestellt. Teil 1, Ackerbau, nimmt Bezug auf den Acker als Pflanzenstandort sowie Bodennutzungssysteme, Grunddüngung, Unkrautkontrolle und nachhaltige Entwicklung des Landbaus. Aufbauend auf den biologischen und agrotechnischen Grundlagen konzentriert sich Teil 2, Pflanzenbau, auf die Anbauverfahren landwirtschaftlicher Kulturpflanzen des gemäßigten Klimas. Teil 3, Pflanzenzüchtung, beinhaltet die Domestikation der Kulturarten und das Sortenwesen. Nach den biologisch-genetischen und quantitativ-genetischen Grundlagen werden biotechnologische Eingriffsmöglichkeiten und die Zuchtmethodik leicht verständlich erklärt.

      Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
    • 2015

      Das Studien-Starter-Pack ist die ideale Grundausstattung für die erste Phase des Studiums. Drei Bände zu zentralen Themen der ersten Semester verschaffen die nötige Orientierung und bilden den Grundstock einer studentischen Handbibliothek.§§Das Pack enthält die drei utb-Titel:§§- Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (utb 2629)§§- Bodenkunde und Standortlehre (utb 2967)§§- Landwirtschaftliche Betriebslehre (utb 2792)§§Dieses Produkt ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

      Studien-Starter-Pack Agrarwissenschaft, 3 Bde.
    • 2014

      Nachwachsende Rohstoffe - Energie der Zukunft? Nachwachsende Rohstoffe werden einen wichtigen Teil der Energiewende ermöglichen. Es fehlt bislang aber ein aktuelles, umfassendes Lehrbuch zum Thema. Dieses Buch begleitet nicht nur Studenten im Studiengang NaWaRo sondern betrifft alle Agrarwissenschaften. In neun Hauptkapiteln werden die Erzeugungs- und Konversionsketten dargestellt. Nachwachsende Rohstoffe sind ein fester Bestandteil der Energiewende. Welche Feldfrüchte eignen sich, wo stecken die Vor- und Nachteile? Das Buch gibt einen kompakten Überblick über das Gesamtgebiet über das zukunftsweisende Thema der nachwachsenden Rohstoffe.

      Nachwachsende Rohstoffe
    • 2012
    • 2012

      Das Buch bietet kompaktes Basiswissen für das Grundstudium der Agrarwissenschaften, insbesondere für Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung. Es behandelt Ackerstandorte, Bodennutzung, nachhaltige Entwicklung und Anbauverfahren sowie die Domestikation und Zuchtmethoden von Kulturpflanzen.

      Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung. Grundwissen Bachelor
    • 1988