Bernd Neufang Reihenfolge der Bücher






- 2016
- 2007
Alle Gesetzesänderungen und Gestaltungsempfehlungen zu: - Abschreibungen - GWG - Investitionsrücklage - Mantelkauf - Personengesellschaft - Poolbewertung von GWG - Sonderabschreibung - Teileinkünfteverfahren, Teilabzugsverfahren - Thesaurierungsbelastung - Verlustabzug - Zinsschranke, etc.
- 2007
Wird das neue Erbschaftsteuergesetz verabschiedet, ist es zunächst mal zu spät, rückwirkend Gestaltungen vorzunehmen. Die Kompaktreihe gibt Aufschlüsse darüber, in welche Richtung sich die künftige Erbschaftbesteuerung und -belastung bewegt und soll möglichst frühzeitig zu alternativen Gestaltungen in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater anregen. Voreilige Gestaltungen sind dabei zu vermeiden. Nach dem Motto „nicht ohne meinen Steuerberater“ sollten frühzeitig mögliche Gestaltungen geprüft werden.
- 2007
Alle Steueränderungen im Überblick - Stand der Reformvorhaben - Abgabenordnung - Erbschaftsteuergesetz, Bewertungsgesetz - Einkommensteuergesetz - Körperschaftsteuergesetz - Umwandlungssteuergesetz - Gewerbesteuergesetz - Steuerberatergebühren-Verordnung
- 2003
- 2003
Zugeschnitten auf die praktische Arbeit von Steuerberatern bietet dieses Werk umfassende Informationen zu allen Beratungsfeldern. Es beleuchtet steuerliche Auswirkungen, Gestaltungshilfen und Querverweise über alle Steuerarten bis hin zum Zivilrecht. Die amtlichen Richtlinien (EStR, KStR usw.) sind oft nicht ausreichend, da sie häufig nicht alle Möglichkeiten für Mandanten aufzeigen und nach Steuerarten gegliedert sind, anstatt die Probleme sachverhaltsbezogen zu behandeln. Die „Deutschen Steuerberater-Richtlinien“ schließen diese Lücke und bieten die wichtigsten Grundsätze zur Steuerminderung auf einen Blick. Vorausschauende Beratungshinweise, Checklisten und Muster-Vordrucke unterstützen die praktische Anwendung. Zu Beginn jedes Beratungsfeldes sind die relevanten Bereiche übersichtlich dargestellt, und in jedem Beitrag finden sich Gestaltungshilfen sowie wichtige Hinweise zu allen Steuerarten (ESt, KSt, USt, GewSt, Bewertungsrecht usw.) und dem Zivilrecht. Eine mitgelieferte CD-ROM enthält den gesamten Lexikonteil, BFH-Urteile, BMF-Schreiben, Gesetze und Richtlinien im Volltext sowie Rechentools. Das Set umfasst 4 Ordner im A5-Format mit ca. 5952 Seiten und einer CD-ROM zum Preis von EUR 198,00 zuzüglich Versand. Der Aktualisierungs-Service bietet 12 Mal im Jahr ca. 128 Seiten für 25 Cent pro Seite.
- 1995
- 1995