Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Pfeiffer

    Belinda, Tim & Charly und Bubehuu
    Zum Menschenrecht auf Bildung
    Zivil- und Zivilprozessrecht
    Kommunismus
    PostgreSQL 8.4. Das Praxisbuch
    Social Media. Wie Sie mit Twitter, Facebook und Co. Ihren Kunden näher kommen
    • Das Buch analysiert die Veränderungen in der Unternehmenskommunikation durch Social Media und Web 2.0. Es thematisiert die Anforderungen der Kunden nach Transparenz und Authentizität und bietet Einblicke, welche Plattformen und Werkzeuge für Unternehmen geeignet sind und wie sie Social Media effektiv nutzen können.

      Social Media. Wie Sie mit Twitter, Facebook und Co. Ihren Kunden näher kommen
    • PostgreSQL 8.4. Das Praxisbuch

      • 438 Seiten
      • 16 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Das Buch ist ideal für Einsteiger in PostgreSQL oder Umsteiger von MySQL. Es bietet eine strukturierte Einführung in die Grundlagen und vertieft professionelle Themen wie Transaktionen und Performance. Durch den Aufbau einer Beispielapplikation lernen Sie praxisnah und erhalten zahlreiche Anwendungsbeispiele sowie vertiefende Exkurse.

      PostgreSQL 8.4. Das Praxisbuch
    • Eine kleine Geschichte des Kommunismus von Richard Pipes bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Kommunismus von den Ideen Platons bis zur Sowjetunion. Es behandelt die Verbreitung kommunistischer Ideen, die Oktoberrevolution, den Bürgerkrieg, Stalins Herrschaft und den globalen Einfluss des Kommunismus, einschließlich Chinas und der Dritten Welt.

      Kommunismus
    • Zum Menschenrecht auf Bildung

      Zu Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem nach dem Bologna-Prozess von 1999

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Analyse beleuchtet die unzureichende Wertschätzung von Bildung in Deutschland und untersucht das Menschenrecht auf Bildung sowie die Ungleichheit im Bildungszugang. Durch die Auswertung aktueller Literatur werden zentrale gesellschaftliche und politische Probleme identifiziert, die die Umsetzung des Bildungsrechts im deutschen System betreffen. Das Buch hinterfragt bestehende Strukturen und bietet Anregungen zur Verbesserung, um Chancengleichheit im Bildungswesen zu fördern.

      Zum Menschenrecht auf Bildung
    • Beim Umbau des Hauses Fröhlich entdecken Belinda, Tim und Charly in einem mächtigen Balken verborgen einen mit vielen Münzen gefüllten Stoffbeutel. Beim genaueren Betrachten des Fundes stellt sich heraus, dass diese Münzen allesamt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammen. Wer mag das wohl gewesen sein, der diesen Schatz versteckt hat? Und warum hat derjenige dies getan? Eine spannende Suche nach Antworten nimmt ihren Anfang und führt die drei Freunde auf eine abenteuerliche Reise. Und dabei werden Belinda, Tim und Charly von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt ...

      Belinda, Tim und Charlie und Rosinas Schatz. Bd.1
    • Nach der Rückkehr der drei Freunde aus der Vergangenheit wird Charly krank. Was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Magen-Darmgrippe aussieht, entpuppt sich als schwerwiegende Krankheit, deren Ursache sich niemand erklären kann. Der Arzt ist ratlos. Belinda und Tim erkennen, dass die Erklärung für Charlys Erkrankung in der Vergangenheit liegen muss. Aber wie sollen sie das jemandem erklären? Wer würde ihnen glauben, wenn sie erzählen, sie hätten einen Zeitsprung gemacht? Um ihrem Freund zu helfen, müssen sie sich erneut auf die Reise zu Rosina machen. Doch dies ist weder einfach noch ungefährlich.

      Belinda, Tim und Charly, 5 Teile
    • Mit dem Fahrrad rund um Köln

      Die 12 schönsten Touren zum Genießen

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Millionenstadt Köln bietet nicht nur quirlige Stadtviertel und urbanes Leben, sondern auch stille Winkel und idyllische Natur. Die Neuauflage des Fahrradbuchklassikers „Mit dem Fahrrad rund um Köln“ lädt dazu ein, die Vielfalt der Stadt mit dem Fahrrad zu erleben. Die 12 Touren von 15 bis 65 Kilometer Länge führen durch die Altstadt, entlang des Rheins, durch den Grüngürtel oder in die Wahner Heide. Auch vor die Tore der Stadt ins Bergische Land, ins Vorgebirge oder ins Rheinische Revier entführt Thomas Pfeiffer die Radfahrbegeisterten. Ob Familien mit Kindern oder sportliche Tourenradler, für jeden ist eine passende Tour dabei.

      Mit dem Fahrrad rund um Köln