Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander Kohler

    Umweltethik
    Bioindikatoren für Umweltbelastungen
    Die Zukunft der Kulturlandschaft
    Beitrag zur Informationsverarbeitung für das numerisch gesteuerte Laserschneiden
    Null Bock auf Klassik?
    Bau und Bildung der Kristalle
    • 2014
    • 2014

      Null Bock auf Klassik?

      Eine empirische Studie zur Steigerung des Interesses von Schülern an klassischer Musik

      In der Studie wird das Ergebnis einer empirischen Untersuchung an verschiedenen Schulen in Sachsen-Anhalt präsentiert. Diese erfolgte unter der Fragestellung: Gibt es Möglichkeiten, Vorurteile der Schüler gegenüber klassischer Musik abzubauen, und kann mit dem Einsatz von Medien Interesse an klassischer Musik geweckt werden? Aus der Fülle an Medien wurden vier Medienarten ausgewählt, die im Rahmen des Musikunterrichtes relativ leicht einsetzbar sind: Texte, CD-Cover, Hörbeispiele und Filmausschnitte. Im Rahmen der Studie wurden 711 Schüler aus drei verschiedenen Klassenstufen befragt. Es konnte nachgewiesen werden, dass es möglich ist, mit geeigneten Items der unterschiedlichen Medienarten bisher nicht vorhandenes Interesse an klassischer Musik hervorzurufen. Allerdings zeigte sich auch, dass die ausgewählten Beispiele für Text, CD-Cover, Hörbeispiel und Filmausschnitt differenziert zu betrachten sind, da die einzelnen Items der Medienarten stark unterschiedlich auf die Interessensteigerung bei Schülern wirken.

      Null Bock auf Klassik?
    • 1993
    • 1992
    • 1989