Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Blaha

    Epidemiología especial veterinaria
    Angewandte Epizootiologie und Tierseuchenbekämpfung
    Qualitätssicherung in der Schweinefleischerzeugung
    Die deutsche Währungs- und Bankenkrise 1931
    Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland
    • 2014

      Die wissenschaftliche Arbeit analysiert die deutsche Währungs- und Bankenkrise von 1931, die im Rahmen des Hauptseminars Wirtschaftskrisen im Wintersemester 2013/14 entstanden ist. Sie untersucht die Ursachen und Auswirkungen dieser Krise auf die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft und beleuchtet die historischen Kontexte sowie die wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die in dieser turbulenten Zeit ergriffen wurden.

      Die deutsche Währungs- und Bankenkrise 1931
    • 2007

      Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland

      Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet Strategien für externes Wachstum und die Rolle von Investmentbanken im M&A-Geschäft in Deutschland. Es analysiert, ob und wie Unternehmer von institutionellen M&A-Services profitieren können, und bietet praxisnahe Ansätze, um das vorhandene Potenzial optimal zu nutzen. Dabei wird auch auf die Herausforderung eingegangen, die Kosten im Griff zu behalten, während man die Chancen des Marktes ausschöpft.

      Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland