Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Burkhard Meier

    100 Jahre Raiffeisen Lippe-Weser AG
    125 Jahre Elisenstift
    Marktkirche Lage
    Das Evangelische Diakonissenhaus Detmold
    Die Romanischen Portale in Sachsen
    Lage im 19. Jahrhundert
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei größter Wert auf die Treue zum Original gelegt wurde. Daher sind im Buch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die seine historische Relevanz unterstreichen.

      Die Romanischen Portale in Sachsen
    • Aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Lippischen Heimatbundes erscheint diese Festschrift. Mehr als 20 Historiker und weitere Fachautoren stellen aus ihrer Sicht Aspekte aus Geschichte und Gegenwart der Heimatpflege in Lippe vor. Entstanden ist ein spannendes Spiegelbild der Entwicklung des letzten Jahrhunderts. Wie kein zweiter Verein kümmert sich der Lippische Heimatbund um Kultur und Tradition, um Baugestaltung und Denkmalpflege, um Umweltschutz und Landschaftspflege, um Wandern und Radwandern, um Schule, Geschichte und Volkskunde, um Mundart- und Brauchtumspflege sowie um Arbeit und Wirtschaft im ehemaligen Fürstentum und Land Lippe. Der Verband hat mehr als 12.500 Mitglieder sowie 71 Ortsvereine und verfügt damit über den höchsten Organisationsgrad in der deutschen Heimatbewegung!

      Lippe 1908 - 2008