Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Smellie

    William Smellie war ein schottischer Geburtshelfer und medizinischer Lehrer, der hauptsächlich in London praktizierte und lehrte. Als einer der ersten prominenten männlichen Geburtshelfer in Großbritannien entwarf er eine verbesserte Version der Geburtszange und etablierte sicherere Entbindungspraktiken. Durch seine Lehre und seine Schriften trug er dazu bei, die Geburtshilfe wissenschaftlich fundierter zu gestalten. Seine Arbeit hat das britische Hebammenwesen maßgeblich vorangebracht.

    Smellie's Treatise On the Theory and Practice of Midwifery / Ed. With Annotations, by Alfred H. Mcclintock. V. 3 1878, Volume 3
    Smellie's Treatise On the Theory and Practice of Midwifery / Ed. With Annotations, by Alfred H. Mcclintock. V. 1 1876, Volume 1
    Guilielmi Smellie Tabulae anatomicae
    Philosophie der Naturgeschichte
    Sammlung anatomischer Tabellen
    Anatomische Tafeln zur Hebammenkunst
    • 2019

      Sammlung anatomischer Tabellen

      Mit Erklärungen und einem Auszuge der praktischen Habamenkunst

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Sammlung bietet detaillierte anatomische Tabellen, die mit Erklärungen versehen sind und einen Einblick in die praktische Habamenkunst gewähren. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1782 ermöglicht es, historische medizinische Kenntnisse und Techniken zu erforschen. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Studierende der Medizin sowie an Interessierte, die sich mit der Entwicklung anatomischen Wissens und der praktischen Anwendung in der Vergangenheit beschäftigen möchten.

      Sammlung anatomischer Tabellen
    • 2017

      Philosophie der Naturgeschichte

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Philosophie der Naturgeschichte bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den grundlegenden Prinzipien und Entwicklungen der Naturwissenschaften im späten 18. Jahrhundert. Der Text, ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1791, beleuchtet die philosophischen Überlegungen und Theorien, die das Verständnis der Natur und ihrer Gesetze prägten. Der Autor reflektiert über den Einfluss der Naturgeschichte auf das menschliche Wissen und die Wissenschaft, was dem Leser einen historischen Einblick in die Denkweise dieser Zeit ermöglicht.

      Philosophie der Naturgeschichte
    • 1986

      Die Sammlung „Anatomischer Tafeln“ von dem berühmten englischen Geburtshelfer W. Smellie gehört wohl mit zu den schönsten Werken in der Geburtshilfe.

      Guilielmi Smellie Tabulae anatomicae