Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Emil du Bois-Reymond

    7. November 1818 – 26. Dezember 1896
    Archiv für Anatomie, Physiologie und Wissenschaftliche Medicin
    Über die Grenzen des Naturerkennens - Die sieben Welträthsel
    Kulturgeschichte und Naturwissenschaft
    Archiv für Physiologie
    Tierische Bewegung über die Grenzen des Naturerkennens
    Kochen ohne Fleisch
    • Tierische Bewegung über die Grenzen des Naturerkennens

      Die sieben Welträtsel

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Tierische Bewegung über die Grenzen des Naturerkennens - Die sieben Welträtsel ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Tierische Bewegung über die Grenzen des Naturerkennens
    • Archiv für Physiologie

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Archiv für Physiologie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Archiv für Physiologie
    • Kulturgeschichte und Naturwissenschaft ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Kulturgeschichte und Naturwissenschaft
    • Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition veröffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich sind, wieder als gedruckte Bücher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100.000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! Die Inhalte für die Buchreihe erhält tredition von größtenteils gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit finanziell aus Buchverkäufen unterstützt wird. Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Über die Grenzen des Naturerkennens - Die sieben Welträthsel
    • Archiv für Physiologie

      Jahrgang 1880

      • 788 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.

      Archiv für Physiologie
    • Der Berliner Physiologe Emil Du Bois-Reymond (1818-1896) war ein Pionier der experimentellen Forschung zu lebenden Organismen. Seine Hauptwerke umfassen eine zweibändige Monographie über tierische Elektrizität (1841-1884) und eine Sammlung ausgewählter Essays (1871-1875). Du Bois-Reymonds wissenschaftliche Texte gelten als Musterbeispiele für die präzise Dokumentation experimenteller Prozesse und instrumenteller Methoden. Seine „Reden“ stellen einen bedeutenden Beitrag zur Vortragskunst des 19. Jahrhunderts dar. Diese hielt er in seiner Funktion als Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Universitätsrektor, Professor der Physiologie und Dekan der medizinischen Fakultät in Berlin. Die Themen seiner Vorträge spiegeln den breiten Horizont eines umfassend gebildeten Gelehrten und eines städtischen Bildungsbürgers wider. Die meisten Vorträge stammen aus der Zeit nach der Reichsgründung und bieten ein facettenreiches Dokument der politischen und kulturellen Gesinnung der Kaiserzeit aus der Sicht der damaligen Wissenschaftselite.

      Werke