Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilfried Wolff

    Ecodynamics
    Max Hodann
    Allgemeines Verwaltungsrecht
    Die Rechtsgestaltung des Kinderlastenausgleichs
    Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht, Verwaltungsprozeßrecht
    • 1995

      Die Arbeit behandelt das rechtspolitische Dauerthema der gesetzlichen Gestaltung des Kinderlastenausgleichs, das von den Grundsatzfragen der Berechtigung, des Umfangs und der Art diesbezüglicher Maßnahmen beherrscht wird. Der Kinderlastenausgleich entspricht gegenwärtig einem dualen System aus steuerrechtlichem Kinderfreibetrag und sozialrechtlichem Kindergeld/-zuschlag. Mit der dualen Konzeption konkurriert u.a. die sog. reine Kindergeldlösung als gesetzgeberische Alternative unter den Gesichtspunkten sozialer Gerechtigkeit, Steuerfreiheit des Existenzminimums und verfahrensmäßiger Verwaltungspraktikabilität. Die verfahrenstechnische Gestaltung dieses Rechtsbereichs unterliegt nach wie vor dem freien Gestaltungsermessen des Gesetzgebers. Eine Einheitslösung sollte daher, angesichts des in ihr zum Ausdruck kommenden Gerechtigkeits- und Verwaltungswerts, als denkbare gesetzgeberische Option in der Diskussion bleiben.

      Die Rechtsgestaltung des Kinderlastenausgleichs
    • 1993
    • 1986

      Das Lehr- und Übungsbuch gibt einen leicht verständlichen Überblick über die Strukturen, Begriffe und Zusammenhänge des Allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts. Jedes Kapitel beinhaltet Verständnisfragen mit Hinweisen auf ihre Beantwortung zur Wissenswiederholung und -vertiefung. Beispielsfälle und -lösungen vermitteln die Rechtsanwendungstechnik und befähigen somit zur praktischen Fallanwendung. Neu aufgenommen wurden in der 4. Auflage Abschnitte über das subjektive Recht, das Verwaltungsrechtsverhältnis, das informelle Verwaltungshandeln und die Verwaltung in Privatrechtsform. Die Kapitel über die Arten und die Geschichte der Verwaltung sowie den Verwaltungsvertrag sind wieder aufgegriffen worden. Die neue Gesetzgebung ist berücksichtigt. Der Band hilft, anstehende Prüfungen erfolgreich zu bestehen und bietet für die spätere berufliche Praxis eine nützliche Grundlage. Der Autor ist Dozent an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.

      Allgemeines Verwaltungsrecht