Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Blum

    1. Jänner 1942 – 10. Juli 2023
    Zwischen Erde und Himmel
    Mein Land. Ein Künstlerbuch zur europäischen Abschiebepraxis
    Das kleine Buch der Engelgebete
    Einen Engel für dich ...
    Begeistert und gestärkt
    Ein Wort für dich
    • 2019

      Die exemplarische Geschichte eines Hauses in der Berlin-Kreuzberger Oranienstraße 10/11 und zugleich das Lebenspanorama der Familie Baum von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Alles fängt wie im Märchen an: Ein Mann und eine Frau, am selben Tag geboren, verlieben sich und bekommen fünf Söhne. Wir folgen den verzweigten Leben ihrer Nachfahren, die sich im Laufe des 20. Jahrhunderts von Berlin aus nach Rom, Haifa, Buenos Aires und Washington DC erstrecken. Eingebettet in ein Gewebe weiterer Narrativen - die bautechnische Geschichte des Gebäudes, die Sozialgeschichte Berlins, Kreuzbergs Alternativ- und Protestkultur, Gentrifikation und Wohnungsfeudalismus, Entwicklung des Muskeljudentums - und damit verbundenen historischen Figuren wie Max Nordau, Folke Bernadotte, Konrad Zuse, Paul Celan oder Aras Ören, folgen wir der Stimme des Autors und seinen Nachforschungen bis in die Gegenwart. Michael Blum verfolgt die Spuren einer fiktiven und doch auf Dokumenten basierenden Kette von Ereignissen und Schicksalen, die dem Echo der Vergangenheit im Jetzt und der Zukunft Gehör verschaffen.

      Oranienstraße - Ausgrabungen
    • 2014

      Zwischen Erde und Himmel

      Engel-Skizzen von Michael Blum

      Die Engel spielen im künstlerischen Schaffen von Michael Blum eine große Rolle. Oft hat er den Wunsch geäußert, seine Engel-Skizzen zu veröffentlichen und damit einem breiten Publikum zugänglich zu machen, sie aber gleichzeitig in einen tiefenpsychologischen und theologischen Kontext zu stellen. Die Freundschaft mit der Psychoanalytikerin Roswitha Dockendorff und dem Theologen und Verleger Rudolf Ammann eröffneten die Möglichkeit, diesen Wunsch zu verwirklichen.

      Zwischen Erde und Himmel
    • 2011

      Diese hochwertige Bibelausgabe der Einheitsübersetzung bietet 48 goldfoliengeprägte Bilder des zeitgenössischen Künstlers Michael Blum. Mit einer ansprechend gestalteten Familienchronik und vielen wertvollen Zusatzinformationen eignet sie sich hervorragend als Geschenk. Ausstattung: - Gesamtausgabe - Fadenheftung, Lesebändchen - Leinen im Schutzumschlag - 16-seitige Familienchronik - Verweisstellen - Einführungen in jedes biblische Buch - Anhang mit Anmerkungen - Stichwortregister - Zeittafel / Sacherläuterungen - 12 Karten

      Familienbibel
    • 2010

      Maschinensicherheit bedeutet heute nicht mehr nur, die Maschine oder Anlage unter Beachtung einiger Vorschriften zu entwickeln und dies mit einer Abnahmeprüfung zu belegen. Vielmehr verlangt die Rechts- und Normenlage neben einem qualitativ hochwertigen Entwicklungsprozess auch einen quantitativen Sicherheitsnachweis. Dieser Nachweis ist besonders beim Einsatz neuer Architekturen und Prinzipien sehr komplex und somit aufwändig. Zusätzlich ist zur korrekten Anwendung der bisherigen Methoden und Techniken meist ein hoher Grad an Expertise notwendig. Diese Arbeit entwickelt ein Vorgehen auf Basis wiederverwendbarer Muster für Sicherheitsfunktionen. Ein Muster besteht aus einer textuellen Beschreibung und einem Modell zur Berechnung der Sicherheitskennwerte. Das Modell wird auf Basis einfacher Spezifikationen automatisiert erstellt. Die Auswertung der Modelle erfolgt nach der Parametrierung mi den entsprechenden Komponentenkennwerten. Unterstützt wird der gesamte Prozess durch eine durchgängige Werkzeugkette.

      Effizienter Sicherheitsnachweis für mechatronische Systeme
    • 2008

      "Mein Land" ist eine Sammlung von rund einhundert komprimierten Texten von Michael Blum, die europäische Abschiebungsfälle zwischen Poesie und Nachricht thematisiert. Das Buch zeigt die Alltäglichkeit der Schicksale auf und regt zum Nachdenken über die Menschenrechtsverletzungen und deren Auswirkungen auf Asylsuchende und die Gesellschaft an.

      Mein Land. Ein Künstlerbuch zur europäischen Abschiebepraxis
    • 2007
    • 2007

      Immer mehr Menschen suchen in einer Welt der Unruhe Dinge, die in unserem hektischen, lauten und überfrachteten Alltag fehlen. Stille ist im Inneren des Menschen. Erstaunlich, wo überall Stille zu finden ist: in Kirchen, in der Natur und wenn Menschen sich begegnen, reden und gemeinsam schweigen. Die Bilder von Michael Blum stehen den Texten von Erich Purk nicht nur zur Seite, sie haben ihre eigene Symbolik, die uns das Tor in die Welt der Stille öffnet.

      Das kleine Buch zur Stille
    • 2005

      Geheimnisvolle Boten erzählen in Bildern und Texten von Berührungen zwischen Himmel und Erde: zärtlich, überraschend, aufrüttelnd, rätselhaft, tröstlich, leidenschaftlich, ermunternd, mit Ecken und Kanten, Zeichen. und Gesten. Dabei beflügeln die ausgewählten Gedichte von Gerhard Schöne, Hanns Dieter Hüsch, Lola Landau, Susanne Brandt, Christine Busta, Arnim Juhre, Martin Guti, Lothar Zenetti u.a. gemeinsam mit den Denkanstößen von Klaus-Uwe Nommensen die eigenen Gedanken zu den zwölf Engelbildern des Künstlers Michael Blum.

      Die Zärtlichkeit des Himmels
    • 2005

      Dass Kinder beschützt durchs Leben gehen, dass sie in schönen und traurigen Erfahrungen ihres Lebens begleitet sind - wer wünscht das nicht! In diesem großartig bebilderten, kostbar ausgestatteten und einfühlsam geschriebenen Engelbuch werden Kinder direkt angesprochen: Sie erkennen ihren schützenden Engel in all ihren bunten Lebenssituationen. Sie erfahren sich getragen und beheimatet - auch dann, wenn es dunkel um sie wird. Neben die eigens für dieses Buch geschaffenen Bilder des bekannten Künstlers Michael Blum treten die berührenden Texte von Vreni Merz. Kinder werden in Bild und Text ernst genommen: Leuchtende Bilder sprechen zu ihrem Herzen; zarte Texte laden sie ein, Engel als aufrichtende, tröstende und segnende Begleiter zu erfahren. Das Geschenkbuch für Kinder ab etwa 8 Jahren: zu vielen Anlässen - besonders auch zur Erstkommunion.

      Mein Engelbuch