Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Géza Hajós

    14. September 1942 – 12. Februar 2019
    Historische Gärten in Österreich
    Der Schloßpark Laxenburg
    Illusion und Landschaft
    Denkmalschutz und Öffentlichkeit
    Stadtparks in der österreichischen Monarchie
    Schönbrunn
    • 2007

      In England, den USA, in Deutschland oder auch in Italien entstanden in den letzten beiden Jahrzehnten große Monographien zur Entwicklung des urbanen Grüns. Dieses Buch untersucht nun erstmals die Stadtparks und diesbezügliche soziale und kulturelle Zusammenhänge im großen Gebiet der ehemaligen österreichischen Monarchie und stellt sie im (west-)europäischen Kontext dar. Zeitlich ist das Thema von der Josephinischen Aufklärung, wo als wichtigste Ausdrucksform des aufsteigenden Bürgertums erstmals gestaltete Grünbereiche dem Volk zugänglich gemacht wurden, bis zum Zusammenbruch der Monarchie im Ersten Weltkrieg gespannt. Stadtparks, Schmuckplätze, Kurparks und Stadtlandschaftsverschönerungen, sowie Gärtner, bürgerliche Organisationen bzw. Initiativen und Bepflanzungen werden ausführlich behandelt.

      Stadtparks in der österreichischen Monarchie
    • 2005

      Denkmalschutz und Öffentlichkeit

      • 259 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Das Ziel dieses Buches ist es, ein neues Bewusstsein für Denkmalschutz und Denkmalpflege in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zu schaffen, von den alten Denkmodellen des Historismus – in welchen Vergangenheit und Gegenwart immer streng getrennt waren – wegzukommen. Zu diesem Zweck werden die Geschichte des öffentlichen Interesses, das Gegenwartsproblem der denkmalwissenschaftlichen Arbeit, das Verhältnis zum Umweltschutz, der Begriff der Kulturlandschaft, die Frage der materiellen und ideellen Authentizität der Denkmale, die neue Aufgabe der Denkmalpflege auf dem Gebiet der Gartenkunst sowie der ästhetisierte Naturbegriff untersucht.

      Denkmalschutz und Öffentlichkeit
    • 1998
    • 1993
    • 1976

      Idee, Planung, Bau und Ausbau eines einst utopischen Schlosses

      Schönbrunn