Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adolf Neubauer

    Adolf Neubauer war stellvertretender Bibliothekar an der Bodleian Library und Dozent für rabbinisches Hebräisch an der Universität Oxford. Seine wissenschaftliche Arbeit konzentrierte sich auf jüdische Geschichte und Literatur.

    Hochgeschwindigkeitstechnologie der Metallbearbeitung
    Aus der Petersburger Bibliothek
    Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während der Kreuzzüge
    Aus der Petersburger Bibliothek
    Quellen zur Geschichte der Juden in Deutschland
    Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während der Kreuzzüge
    • Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die Berichte über die Judenverfolgungen während der Kreuzzüge, basierend auf historischen Quellen aus dem Jahr 1892. Sie beleuchtet die Erfahrungen und Leiden der jüdischen Gemeinschaften in dieser turbulenten Zeit und stellt die bedeutenden Ereignisse und deren Auswirkungen auf das jüdische Leben dar. Der Nachdruck ermöglicht es, diese wichtigen historischen Dokumente einem modernen Publikum zugänglich zu machen und das Verständnis für die Geschichte der Judenverfolgungen zu vertiefen.

      Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während der Kreuzzüge
    • Quellen zur Geschichte der Juden in Deutschland ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Quellen zur Geschichte der Juden in Deutschland
    • Aus der Petersburger Bibliothek

      Beiträge und Dokumente zur Geschichte des Karäerthums und der karäischen Literatur

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1866 bietet wertvolle Beiträge und Dokumente zur Geschichte des Karäerthums sowie zur karäischen Literatur. Die Sammlung beleuchtet die kulturellen und historischen Aspekte dieser jüdischen Gemeinschaft und stellt bedeutende Texte und Materialien zusammen, die Einblicke in ihre Traditionen und Überlieferungen gewähren. Ideal für Interessierte an jüdischer Geschichte und Literatur.

      Aus der Petersburger Bibliothek
    • Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während der Kreuzzüge

      Im Auftrage der Historischen Commission für Geschichte der Juden in Deutschland

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die Judenverfolgungen während der Kreuzzüge, basierend auf hebräischen Berichten. Sie stellt die Erfahrungen und das Leiden der jüdischen Gemeinschaft in dieser turbulenten historischen Periode dar. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1892 ermöglicht es, die damaligen Perspektiven und Dokumentationen zu bewahren und zu studieren. Herausgegeben im Auftrag der Historischen Kommission für die Geschichte der Juden in Deutschland, ist das Werk eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an jüdischer Geschichte.

      Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während der Kreuzzüge
    • Aus der Petersburger Bibliothek

      Beiträge und Documente zur Geschichte des Karäerthums und der karäischen Literatur

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Atmosphäre des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die damaligen gesellschaftlichen Themen widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur sowie für Forschende, die die Entwicklung von Sprache und Stil in dieser Epoche nachvollziehen möchten.

      Aus der Petersburger Bibliothek
    • The Book of Tobit

      The Text in Aramaic, Hebrew, and Old Latin with English Translations

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,3(4)Abgeben

      Originally published in 1878, this reprint offers a scholarly exploration of its subject matter, reflecting the academic rigor and historical context of the time. The work is notable for its insights and contributions to the field, providing readers with a rich understanding of the themes and ideas presented. The text serves as an important resource for those interested in historical scholarship and the evolution of thought during the late 19th century.

      The Book of Tobit
    • The Fifty-Third Chapter Of Isaiah

      According To The Jewish Interpreters (1877)

      • 654 Seiten
      • 23 Lesestunden

      This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

      The Fifty-Third Chapter Of Isaiah