Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Norbert Klingebiel

    Performance measurement & balanced scorecard
    Prozessinnovationen als Instrumente der Wettbewerbsstrategie
    Performance measurement
    Integriertes Performance measurement
    • 2000

      Durch erweiterte Informationserwartungen als Voraussetzung einer effektiveren Unternehmenssteuerung und durch veränderte Rahmenbedingungen ist die Berichterstattung in Unternehmen zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Daher gewinnt das Thema Performance Measurement, das im deutschsprachigen Raum weitgehend auf die Balanced Scorecard beschränkt war, zunehmend an Bedeutung. Norbert Klingebiel analysiert und vergleicht die relevanten konzeptionellen Beiträge zum Performance Measurement und untersucht, welcher unternehmensinterne und -externe (Stakeholder-)Informationsbedarf abzudecken ist. Auf dieser Basis entwickelt der Autor ein Rahmenkonzept für ein ebenenspezifisches System zum Performance Measurement.

      Integriertes Performance measurement
    • 1999

      Performance measurement

      Grundlagen — Ansätze — Fallstudien

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Ausgehend von den grundlegenden aktuellen Problemstellungen des Berichtswesens präsentiert der Autor eine Statusbetrachtung des Performance Measurement-Verständnisses (u.a. Balanced Scorecard) bei verschiedenen Organisationsformen. Die Beschreibungen unterschiedlich ausgelegter Berateransätze dienen dem Leser als Anregung zur Überarbeitung des jeweiligen Reportings.

      Performance measurement