William Golding Bücher
Sir William Gerald Golding (* 19. September 1911 in St. Columb Minor, Cornwall; † 19. Juni 1993 in Perranarworthal, Cornwall) war ein britischer Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 1983.







Die Graphic-Novel-Adaption bietet eine visuelle Interpretation des berühmten Romans von William Golding, der die Themen von Zivilisation und Urinstinkten behandelt. Durch eindrucksvolle Illustrationen wird die düstere Atmosphäre der Geschichte lebendig, in der eine Gruppe von Jungen nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel ums Überleben kämpft. Die Adaption beleuchtet die Entwicklung der Charaktere und die moralischen Konflikte, die entstehen, während die Zivilisation zerfällt und die menschliche Natur in ihrer rohen Form zum Vorschein kommt.
Die Erben
Roman
Eine Neuausgabe des Romans, den Literaturnobelpreisträger William Golding für seinen besten hielt In seinem Roman »Die Erben« reist Literaturnobelpreisträger William Golding in die Vorzeit zurück und versetzt uns in das Leben der Neandertaler. Es ist Frühling, der Stamm verlässt die Höhlen und sucht nach Nahrung. Es gibt erste Werkzeuge, es gibt Feuer und ein gemeinsame Sprache. Niemand ahnt, dass es die letzten Tage der Neandertaler sind ... Eine meisterhafte Parabel vom Aufeinandertreffen zweier Kulturen. Und eine Lobeshymne auf das, was uns Menschen trotz allem verbindet: Freude und Schmerz und die Fähigkeit zu gemeinsamem Handeln. William Goldings Romane »beleuchten die Conditio humana der heutigen Welt.« Komitee zum Literaturnobelpreis
Freier Fall
Roman
Woher kommen wir? Wie frei sind wir? Sammy Mountjoy, ein bekannter Künstler, gerät im Zweiten Weltkrieg in Kriegsgefangenschaft und erinnert sich an sein Leben. An die Kindheit in einem Slum. An die erste, unglückliche Liebe. An das Leben als Künstler ... Schonungslos und erzählerisch brillant stellt sich Literaturnobelpreisträger William Golding der Frage, wie frei wir eigentlich sind.