Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Giacomo Marramao

    18. Oktober 1946

    Giacomo Marramao ist Professor für politische und theoretische Philosophie an der Universität Rom III und Direktor der Fondazione Basso.

    Against Power
    The Passage West: Philosophy After the Age of the Nation State
    Macht und Säkularisierung
    Minima temporalia
    Die Säkularisierung der westlichen Welt
    Für eine neue Renaissance
    • 1992

      Minima temporalia

      Zeit - Raum - Erfahrung

      Der Leitfaden, der in vorliegendem Band durch die Labyrinthe der modernen Perspektive führt, ist durch ein paradoxes Merkmal gekennzeichnet: es ist die Einsicht, dass Zeit außerhalb ihres Bezugs zu räumlichen Darstellungen nicht fassbar ist. Die daraus resultierende philosophische „Deplazierung“ stößt frontal auf den Anspruch der Philosophie des 20. Jahrhunderts, der Zeitlichkeit im Gegensatz zur „Verräumlichung“ eine „authentische“ Dimension zu verleihen – um dabei beim selben Heidegger zu beginnen, den der Autor einer radikalen theoretischen Kritik unterzieht. Diese von Marramao vorgeschlagene philosophische Alternative stellt in ihrer Neuheit einen offenen Bruch mit allen aktuellen Ansätzen zur Thematik des „Nihilismus“ dar. Sie bewegt sich nicht mehr im üblichen Bereich von „Überwindung“ und „Umkehrung“, sondern kann als laterale Verschiebung der Optik gelesen werden, in der die gesamte abendländische philosophische Tradition bisher die „Frage der Zeit“ visualisiert hat.

      Minima temporalia