Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pascal Dibie

    16. März 1949
    Le Village Retrouve
    Wie man sich bettet
    Vom Verstehen des Nichtverstehens
    • 1998

      Vom Verstehen des Nichtverstehens

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Bewußtsein von der Unzulänglichkeit gegenseitigen Verstehens und Kennens stellt eine wesentliche Voraussetzung dar, damit sich Gemeinsamkeiten zwischen Kulturen entwickeln. Ausgehend von dieser These thematisieren die Autoren des Bandes die Möglichkeiten und Schwierigkeiten eines Dialogs der Kulturen. Wie geht man mit dem Unbekannten in sich selbst und im anderen um? Wie gelingt es, dem Impuls zur Eingemeindung des Fremden zu widerstehen und den Unterschied zwischen dem Fremden und dem Eigenen auszuhalten? Interkulturelle Begegnung wird als kommunikativer Prozeß verstanden, der damit beginnt zu lernen, den anderen in seiner Unterschiedlichkeit wahrzunehmen.

      Vom Verstehen des Nichtverstehens
    • 1989

      Eine kulturgeschichtliche Darstellung über die Entwicklung von Schlafstätten, die verschiedenen Schlafgewohnheiten des Menschen und seine sonstigen Tätigkeiten im Bett

      Wie man sich bettet