Karl Hoffmann Bücher
Karl Hoffmann schreibt fesselnde Kinderbücher, die seine Leidenschaft für Bildung mit seiner Expertise in Kommunikation verbinden. Seine vier Kinder sind eine ständige Inspirationsquelle für sein Schreiben. Er greift auf seine umfangreichen Erfahrungen im weltweiten Unterrichten von Schülern an Gymnasien in mehreren Sprachen zurück, um Inhalte zu schaffen, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind.






Der Luftverkehrsmarkt in Europa erlebt eine dynamische Entwicklung, die durch den Wandel von nationalen Fluggesellschaften, den sogenannten Flag-Carriers, geprägt ist. Diese Studienarbeit analysiert die Veränderungen im Linienflugverkehr seit den 90er Jahren und beleuchtet die Auswirkungen auf das vertriebsorientierte Management. Mit einer Note von 1,3 reflektiert die Arbeit die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Liberalisierung und dem Wettbewerb im Luftverkehr ergeben.
Produktpiraterie in der Investitionsgüterindustrie - Situationsanalyse und Abwehrstrategien
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Arbeit beleuchtet die historische Praxis der Nachahmung von Erzeugnissen, die bis in die Antike zurückreicht. Sie thematisiert die Herausforderungen, die kreative und innovative Leistungen in einem Umfeld begegnen, in dem unlautere Ausnutzung weit verbreitet ist. Dabei wird aufgezeigt, dass sowohl künstlerische als auch industrielle Produkte von dieser Problematik betroffen sind. Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Innovation und Nachahmung im Kontext des Wirtschaftsingenieurwesens.
Der sasanidische Archetypus
Untersuchungen zu Schreibung und Lautgestalt des Avestischen
Die Erstaufzeichnung des Avesta-Corpus, von den Verfassern hier als "Sasanidischer Archetypus" bezeichnet, wird erstmals in einer zusammenhangenden Darstellung untersucht. Es handelt sich um die Frage, wie sich die eigenartige Uberlieferung erklart, in der die avestischen Schriften Zarathustras und seiner Anhanger vorliegen. Einzelheiten uber die Modalitaten der mundlichen wie der schriftlichen Uberlieferung des Avestischen werden aufgedeckt und so eine Lucke innerhalb der Avesta-Forschung geschlossen.
Ladenburg
- 148 Seiten
- 6 Lesestunden