Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernd Finkeldey

    Judith Samen
    Heinz Mack
    Wie gemalt
    Robert Klümpen: gute Nacht
    Axel Brandt, SMS 2008
    Robert Klümpen
    • Wie gemalt

      Anne Berning, Annette Besgen, Wolfgang Kessler, Jochen Twelker, Cornelius Völker

      Wie gemalt
    • Heinz Mack

      Zeichnungen, Pastelle, Tuschen 1950-2000

      In diesem aufwändig verarbeiteten Werk hat der weltweit renommierte Künstler Heinz Mack sein Schaffen in den Bereichen Zeichnungen, Pastelle und Tuschen anhand von ihm persönlich ausgewählter Werke dokumentiert, die alle aus den Jahren 1950 bis 2000 stammen. Den Anfang bilden gegenständliche Zeichnungen aus Macks Akademiezeit. Es handelt sich dabei vor allem um Porträts, Aktzeichnungen sowie Tier- und Pflanzenstudien. Die anderen Werke präsentieren sich als ungegenständlich. Mikro- und Rasterzeichnungen, Gitter- und Netzstrukturen sowie Flügelzeichnungen demonstrieren eindrucksvoll den markanten Stil des Künstlers. Die Tuschen weisen einen klaren Bezug zu dem einjährigen Aufenthalt von Mack 1970 in Japan auf. Farbige Pastelle bilden schließlich den harmonischen Abschluss dieser eindrucksvollen Werkschau.

      Heinz Mack
    • Der amerikanische Bildhauer George Segal transformiert alltägliche Phänomene in Kunstwerke. Es entstehen «Situationen», welche die Grenzziehung zwischen Kunst und Alltag irritieren. Übernahmen aus der Lebenswirklichkeit bewirken die Nähe zum Alltäglichen. Da der Alltag gleichermaßen aber in die Kunstrealität transformiert wird, ist auch eine Ferne der künstlerischen Situation zur alltäglichen feststellbar. Durch diese verfremdende Transformation gelingt es dem Kunstwerk als einer eigenen, zur Alltagswirklichkeit unterschiedlichen Wirklichkeit, Phänomene anschaulich werden zu lassen, welche im Alltag verborgen oder unsichtbar sind.

      George Segal