Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander Mackenzie

    1. Jänner 1764 – 12. März 1820

    Dieser schottische Autor tauchte tief in die Clan-Geschichten ein und hinterließ umfangreiche historische Werke. Sein Schreiben, verwurzelt in einem tiefen Interesse an Erbe und Kultur, spiegelt seine Hingabe wider, die Vergangenheit einzufangen und zu teilen. Als Redakteur und Verleger widmete er sich der Verbreitung schottischen Wissens, und sein Gesamtwerk dient als wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte der schottischen Clans interessieren.

    The Highland Clearances
    Prophecies of the Brahan Seer
    Reise durch Nordwestamerika
    Humbert Bär schläft so gern
    History of the Munros of Fowlis
    Mit Gewehr und Kanu
    • Mit Gewehr und Kanu

      • 297 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Kanada weckt auch heute bei vielen das Fernweh und die Sehnsucht, diese wilde Natur unmittelbar zu erleben. Noch vor 200 Jahren konnten sich die ersten europäischen Einwanderer lediglich in den Küstenregionen niederlassen. Kein Europäer hatte dieses riesige Land vom Osten bis zur Pazifik-Küste durchquert. Einer der Männer, die diese Herausforderung annahmen, war der Schotte Alexander Mackenzie. Er hatte ein festes Ziel im Auge: vom Osten Kanadas aus einen Weg zum Pazifik zu finden. Und er hatte lukrative Geschäfte im Sinn - er strebte nicht weniger an als die absolute Herrschaft über den nordamerikanischen Pelzhandel vom 48. Breitengrad bis zum Nordpol. Als er 1789 zu seiner ersten Expedition aufbrach, konnte er sich lediglich auf einige spärliche und unsichere Angaben von Trappern und Indianern verlassen. Der erste Versuch schlug fehl, aber der erneute Anlauf drei Jahre später gelang. Mackenzies Bericht ist ein Klassiker der Entdeckungsliteratur für alle Kanada-Fans, die mehr über die unberührte Wildnis vergangener Zeiten erfahren wollen.

      Mit Gewehr und Kanu
    • History of the Munros of Fowlis

      With Genealogies of the Principal Families of the Name

      • 656 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Die Geschichte der Munros von Fowlis bietet einen detaillierten Überblick über die Herkunft und Entwicklung dieser schottischen Familie. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Genealogien der bedeutendsten Familienmitglieder, die die historische Bedeutung und die sozialen Strukturen der Munros beleuchten. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1898 ermöglicht es, in die Vergangenheit einzutauchen und die Traditionen sowie die kulturellen Wurzeln dieser Familie zu erkunden. Ein wertvolles Werk für Genealogen und Geschichtsinteressierte.

      History of the Munros of Fowlis
    • Humbert Bär ist ein charmanter Charakter, der Groß und Klein einlädt, ihn auf eine abenteuerlichen Reise nach seiner »fantabulösen Insel der besonderen Überraschungen« zu begleiten. Der schottische Erzähler Alexander Mackenzie widmete diese farbenfrohe Geschichte allen lebensgefährlich erkrankten Kindern auf den stationären und ambulanten Kinderhospizeinrichtungen. Humbert Bär schläft so gern hat bereits international Anerkennung gewonnen, da es das schwierige, mitunter mit Tabus belastete Thema »Kinder und Tod« leicht und freudvoll anspricht.

      Humbert Bär schläft so gern
    • Reise durch Nordwestamerika

      Vom Osten Kanadas zum nördlichen Eismeer und die Pazifikküste

      1789 unternimmt der gebürtige Schotte Alexander MacKenzie seine erste Expedition durch die unerforschte Wildnis Kanadas, um für den Pelzhandel eine Nordwestverbindung zum Pazifischen Ozean zu erschließen. Diese erste Expedition scheitert: Den spröden, profitorientierten Schotten und seine Begleiter verschlägt es an die raue Küste des Nordpolarmeeres und sie werden zur Umkehr gezwungen. Drei Jahre später unternimmt er, nun besser gewappnet, eine zweite Expedition – dieses Mal mit Erfolg. Heute bewahren der MacKenzie River, der zweitlängste Fluss Nordamerikas, und der District of MacKenzie die Erinnerung an die Pioniertat des Schotten. Sein Reisetagebuch ist jedoch weit mehr als die bloße Dokumentation dieser Leistung. Die Führungsstärke, die außerordentliche Kühnheit und Detailbesessenheit des Entdeckers machen seinen Bericht zu einem fesselnden , Lese-Abenteuer’.

      Reise durch Nordwestamerika
    • Prophecies of the Brahan Seer

      • 102 Seiten
      • 4 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      This book discusses second sight, or premonition. Many men have written on this subject, some of which are referred to within this text. The purpose herein is to place before the reader the prophecies of the Brahan Seer, as far as the author has been able to procure them. Contents: prophecies which might be attributed to natural shrewdness; prophecies unfulfilled; prophecies as to the fulfillment of which there is doubt; prophecies wholly or partially fulfilled; sketch of the family of Seaforth; Seaforth's dream and doom; the Seer's death; fulfillment of the Seaforth prophecy.

      Prophecies of the Brahan Seer
    • The Highland Clearances

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      2,5(2)Abgeben

      During the Highland Clearances of the nineteenth century, Scotland experienced one of the darkest periods in its history with the near destruction of its highland clansman, their culture and their language.The vivid, in some cases firsthand, experiences described in the near contemporary writings to be found in The Highland Clearances, bring to life those terrible times and remind us that to this day most of the lands that were once populour clan territories are still owned by alien or absentee landlords.

      The Highland Clearances
    • Stories of the Highland Clearances

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,1(8)Abgeben

      In the nineteenth century many of the inhabitants of the Highland glens were cleared out, often by forcible eviction, to make way for a more profitable tenant - the Great Cheviot sheep. Families had to leave the homes where they had lived for generations. Thousands emigrated over the ocean in the hope of a better life. The tragedy of the Clearances, brought about by cynical, often absentee landowners, is a black page in Scotland's history. The effects of it are still being felt in Scotland--and in the countries where the unwilling migrants settled. Written while the effects it describes were still unfolding, Mackenzie's impassioned History brings the distress of the age unforgettably before the reader.

      Stories of the Highland Clearances
    • Mackenzie's Guide To Inverness

      • 202 Seiten
      • 8 Lesestunden

      This guidebook provides a comprehensive account of the history and culture of the Scottish town of Inverness. Mackenzie's extensive knowledge of the area allows him to offer detailed descriptions of local landmarks, traditions, and customs, making this book an invaluable resource for anyone interested in Scottish history.

      Mackenzie's Guide To Inverness