Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ingo Sandner

    Unsichtbare Meisterzeichnungen auf dem Malgrund
    Konservierung von Gemälden und Holzskulpturen
    Spätgotische Tafelmalerei in Sachsen
    Antonius Heusler
    Hans Hesse
    • Antonius Heusler

      ein Annaberger Maler der Reformationszeit

      Der Annaberger Maler Antonius Heusler-ein Schüler Cranachs-steht im Fokus dieser kunstgeschichtlichen Arbeit. Von dem Schub, den das fünfhundertjährige Reformationsjubeläum für die Erforschung der reformatorischen Bildsprache, insbesondere der Cranach-Schule und der Cranach-Schüler, gebracht hat, profitiert auch diese Publikation des Erzgebirgsmuseums Annaberg-Buchholz. Auf der Grundlage von stilkritischen Untersuchungen präsentiert der Autor Prof. Ingo Sandner hier erstmals ein Verzeichnis der erhaltenen Werke des Künstlers, das es ermöglicht, die persönliche Handschrift des Künstlers zu erkennen, sowie die Beziehungen seines Werkes zur Cranachschule zu bestimmen. Dabei werden interessante Schlaglichter auf Fragen zur Herkunft und zum Lebensweg Heuslers geworfen. Mit vielen Beispielbildern erlaubt die detailierte Darstellung dem Leser, selbst in diese spannenden Forschungen einzutauchen.

      Antonius Heusler
    • Unsichtbares sichtbar zu machen, ist ein ewiger Wunschtraum. Keiner der Maler, deren Bildwerke wir noch immer bewundern dürfen, hätte sich je träumen lassen, dass wir ihre zeichnerischen Entwürfe der Kompositionen auf den Malgründen, die seit 500 Jahren durch Farbschichten überdeckt sind, wieder sichtbar machen können. Erst die „Infrarot-Reflektographie“, ein in den letzten Jahrzehnten als Forschungsfeld neu erschlossenes Gebiet, liefert heute Informationen zur Entstehungsgeschichte der Gemälde aus einer Bildschicht, die nur über den Weg der Nutzung von Vidiconkameras oder CCD-Kameras mit speziellen Filtern erschlossen werden kann.

      Unsichtbare Meisterzeichnungen auf dem Malgrund