Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eduard Sebald

    Die Baugeschichte der Stiftskirche St. Maria in Wetzlar
    Die Kunstdenkmäler des Rhein-Hunsrück-Kreises
    Wegweiser Mittelrhein
    Das Südportal des Wormser Doms
    St. Eucharius - St. Matthias in Trier
    Die ehem. Zisterzienserabteikirche in Otterberg
    • 2009

      Die Abteikirche in Otterberg ist die zweitgrößte und besterhaltene Klosterkirche der Pfalz, ein herausragendes Beispiel zisterziensischer Architektur im Stil der oberrheinischen Spätromantik. Gotische Elemente treten erst in späteren Bauteilen auf, während die ursprüngliche Askese des Stils lange beibehalten wurde.

      Die ehem. Zisterzienserabteikirche in Otterberg
    • 2008

      Die romanische Basilika St. Eucharius-St. Matthias wurde 1160 vollendet, einen Sakralbau hatte es an ihrer Stelle in der alten Römerstadt Rom aber wohl schon seit dem 3. Jahrhundert n.Chr. gegeben, denn in der Nähe der Kirche wurden spätantike Krypten und Steinsarkophage gefunden. Die erste gesicherte Kirche ist der Bau des Bischofs Cyrillus aus dem 5. Jahrhundert. Im ausgehenden 15. Jahrhundert erhielten Mittelschiff und Querhaus der heutigen Kirche ein spätgotisches Sterngewölbe. Im 17. Jahrhundert erhielt die Westfassade der Kirche ein barockes Hauptportal, die barockklassizistische Bekrönung der Fassade prägt seit 1786 die markante Silhouette des Baus. Der Kreuzgang wurde um 1220/40 errichtet, in den Klausurgebäuden siedeln unterbrochen von Säkularisation und Vertreibung im Zweiten Weltkrieg heute wieder Benediktinermönche.

      St. Eucharius - St. Matthias in Trier
    • 1997

      Continues Die Kunstdenkmèaler der Pfalz (pt. vi of Die Kunstdenkmèaler von Bayern), and Die Kunstdenkmèaler der Rheinprovinz for the sections that became part of Rheinland-Palatinate.

      Die Kunstdenkmäler des Rhein-Hunsrück-Kreises
    • 1989