Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James Cook

    27. Oktober 1728 – 14. Februar 1779

    Captain James Cook war ein britischer Entdecker und Navigator, der für seine sorgfältige Kartierung und Entdeckungsreisen im Pazifik berühmt wurde. Seine detaillierte Kartografie und Erforschung, einschließlich des ersten dokumentierten Kontakts mit Ost-Australien und den Hawaii-Inseln, erweiterte maßgeblich das europäische geografische Wissen. Cook zeigte außergewöhnliche Seemannsfähigkeiten, Mut und Führungsqualitäten unter widrigen Bedingungen und hinterließ ein Erbe, das spätere Entdeckungen und wissenschaftliche Erkenntnisse über Jahrhunderte beeinflusste.

    James Cook
    Capitain Cooks dritte und letzte Reise
    Entdeckungsfahrten im Pacific
    Entdeckungsfahrten im Pacific 1768-1779
    James Cook und die Entdeckung der Südsee
    Entdeckungsfahrten im Pazifik
    Entdeckungsfahrten im Pacific [Pazifik]
    • Am 26. August 1768 stach Cook mit dem umgebauten Kohlenfrachter 'Endeavour' in See, um astronomische Beobachtungen auf Tahiti vorzunehmen und den unbekannten 'Südkontinent' zu erkunden. Nach drei Monaten auf Tahiti, wo er das Leben der Eingeborenen und die Flora und Fauna studierte, kartographierte er die umliegenden Inseln, die er 'Gesellschaftsinseln' nannte, und stellte fest, dass Neuseeland aus zwei Hauptinseln bestand, was die Existenz des 'Südlands' widerlegte. Seine Reise führte ihn weiter an die Ostküste Australiens und nach Batavia (Djakarta), bevor er 1771 nach England zurückkehrte. Zwischen 1772 und 1775 überquerte er zweimal den südlichen Polarkreis und erreichte viele entlegene Gebiete, darunter die Osterinseln und Kap Hoorn. 1776 brach er zu seiner dritten Expedition auf, um die nördliche Durchfahrt zwischen Pazifik und Atlantik zu erkunden. Dabei entdeckte er die Sandwich-Inseln, das heutige Hawaii. Nach der Ankunft an der Westküste Nordamerikas und einem misslungenen Versuch, ins Nordpolarmeer vorzudringen, erreichte er am 26. November 1778 Hawaii. Ein Vorfall mit den Eingeborenen führte zu seinem Tod. Cook war der erste Seefahrer, der so umfangreiche Reisen unternahm und mit neuem Wissen über den Pazifischen Ozean zurückkehrte. Seine Reisen sind von epochaler Bedeutung und lassen sich nur mit den Fahrten Kolumbus' vergleichen.

      Entdeckungsfahrten im Pazifik
    • er erregenden, abenteuerlichen Erlebnisfülle nur den Fahrten des Columbus nach. Cook war der Navigator, der die weißen Flecken auf der Karte des Pazifischen Ozeans tilgte, er entdeckte die fruchtbaren Ostküsten Australiens und Neuseelands, Neukaledonien und Hawaii, bereiste weite Küstenstriche Alaskas, wagte sich in die Arktis und umsegelte die gesamte Antarktis, wodurch er den jahrhundertealten Mythos der riesigen, fruchtbaren terra australis gegenstandslos machte. Wir lesen heute, nach über zweihundert Jahren, seine umfangreichen, gewissenhaft geführten, jedoch sachlich knapp und unprätenziös berichtenden Logbücher mit atemloser Faszination.

      Entdeckungsfahrten im Pacific
    • Capitain Cooks dritte und letzte Reise

      oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ozean - 1. Band

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise - oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ozean - 1. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1787. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise
    • Capitain Cooks dritte und letzte Reise

      oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ocean - 3. Band

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise - oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ocean - 3. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1789. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise
    • Capitain Cooks dritte und letzte Reise,

      oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ozean - 2. Band

      • 500 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise, - oder Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem Stillen Ozean - 2. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1787. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Capitain Cooks dritte und letzte Reise,
    • Des Capitain Jacob Cook dritte Entdeckungs-Reise

      In die Südsee und nach dem Nordpool. Dritter Band

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die dritte Entdeckungsreise von Captain Jacob Cook führt in die faszinierenden Regionen der Südsee und zum geheimnisvollen Nordpol. Dieser Band bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1789 und gewährt Einblicke in die Entdeckungen und Erlebnisse des Kapitäns während seiner Reisen. Die detaillierte Dokumentation und die historischen Perspektiven machen dieses Werk zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an Seefahrt und Entdeckungsgeschichte.

      Des Capitain Jacob Cook dritte Entdeckungs-Reise
    • Die Dritte Entdeckungsreise in die Südsee und nach dem Nordpool bietet einen faszinierenden Einblick in die Erkundungen des späten 18. Jahrhunderts. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1789 ermöglicht es Lesern, die Abenteuer und Entdeckungen der damaligen Zeit nachzuvollziehen. Die detaillierten Berichte und Beschreibungen der Reise vermitteln ein lebendiges Bild der Kultur und Natur der entdeckten Regionen.

      Dritte Entdeckungsreise in die Südsee und nach dem Nordpool