Zane B. Stein ist der Pionier der astrologischen Chiron-Forschung. Er begann bereits wenige Wochen nach der Entdeckung mit der Datensammlung und der astrologischen Untersuchung dieses neuen Himmelskörpers. In seinem zweiten Buch befaßt sich der Autor noch intensiver mit dem Wesen Chirons. Er setzt sich mit dem Begriff der Wirklichkeit auseinander und der Art, wie diese durch Chiron beeinflußt wird. Neben einem kurzen Abstecher in die Mythologie befaßt er sich eingehend mit „Chiron, dem verwundeten Heiler.“ Dabei gelingt es ihm hervorragend aufzuzeigen, wie sehr die Entwicklungen der jüngste Vergangenheit dem Einfluß Chirons unterliegen. Im zweiten Teil widmet er sich eingehend den Aspekten zu den anderen Planeten. Weitere Themenschwerpunkte: die Wiederkehr auf die Radix-Position, Prognose, Partnerschafts- und Mundanastrologie. Aspects: „Ein gut gemachtes und detailliertes Buch für diejenigen, die alles über Chiron wissen wollen, was man wissen muß.“
Zane B. Stein Reihenfolge der Bücher



- 1989
- 1985
Chiron
- 90 Seiten
- 4 Lesestunden
Chiron ist der jüngste Star am Planetenhimmel. Er wurde 1977 entdeckt und bewegt sich auf einer äußerst exzentrischen Bahn zwischen den beiden Ringplaneten Saturn und Uranus. Für die moderne Astrologie gewinnt er deshalb zunehmend an Bedeutung. Chiron ist die Brücke zwischen Saturn und Uranusbewußtsein. Er vrmittelt zwischen Vergangenheit und Zukunft und er ist in allem ein Außenseiter. Die wichtigsten Einschnitte und Wendepunkte im Leben werden von ihm signalisiert und er bietet Impulse zur Ganzwerdung. Zane B. Stein beschreibt Chiron in astrologischer Hinsicht und erklärt seine Wirkungsweise in Zeichen und Feldern. Er erläutert Chirons Schlüsselrolle zwischen Saturn und Uranus und zeigt, daß die Betrachtung Chirons für eine zeitgemäße Astrologie unerläßlich ist. Das vorliegende Buch war die allererste Veröffentlichung zur Astrologie Chirons und gilt schon heute als ein Klassiker der astrologischen Literatur. Astrologie Heute: "Sein 1983 geschriebenes Buch 'Chiron' erregte dann wegen seines Pionierstatus in astrologischen Fachkreisen viel Aufsehen."