Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Lings

    24. Jänner 1909 – 12. Mai 2005

    Martin Lings war ein englischer Schriftsteller und Gelehrter, dessen Werk tief in die islamische Metaphysik und Sufismus eintauchte, ebenso wie in die esoterischen Bedeutungen von Shakespeares Stücken. Er suchte danach, spirituelle Traditionen zu erforschen und die tiefen, zugrunde liegenden spirituellen Dimensionen menschlicher Erfahrung aufzudecken. Lings' Schreibstil zeichnet sich durch Klarheit und Tiefe aus, wodurch komplexe philosophische und spirituelle Ideen für die Leser zugänglich werden. Seine Gelehrsamkeit bietet eine einzigartige Perspektive auf universelle Wahrheiten in verschiedenen Kulturen und historischen Zusammenhängen.

    Was ist Sufitum?
    Ein Sufi-Heiliger der zwanzigsten Jahrhunderts
    Die elfte Stunde
    Alter Glaube und moderner Aberglaube
    Ein Sufi-Heiliger des zwanzigsten Jahrhunderts. Scheich Ahmad al-Alawi. Sein geistiges Erbe und Vermächtnis
    Muḥammad
    • Die Biographie von Dr. Martin Lings über Muhammad, der Friede sei auf ihm, gilt als eine der einfühlsamsten und tiefgründigsten Darstellungen seines Lebens und hat weltweit Anerkennung gefunden. Leser werden tief beeindruckt sein und den Propheten mit Respekt und vielleicht sogar Liebe betrachten, während sie seine Religion in einem neuen Licht sehen. Menschlichkeit, Herzenswärme und sprudelndes Leben prägen die Erzählung, die sowohl von Kennern als auch von Neulingen geschätzt wird. Die Frische und Direktheit des Textes stammen von den Worten jener, die Muhammad selbst hörten. Lings verbindet herausragendes Erzähltalent mit geschichtswissenschaftlicher Präzision und erweckt historische Ereignisse und Figuren mit magischer Feder zum Leben, während er der Realität treu bleibt. Die Wunder der göttlichen Geschenke an die Menschen werden in gewissenhafter Quellentreue inszeniert, was das Werk zu einer Kostbarkeit macht. Als umfassender Text über die Offenbarungen, sowohl koranischer als auch prophetischer Art, ist es maßgeblich und unentbehrlich. Mit einer Karte Arabiens und einem Schema der Genealogie des Propheten ist diese Biographie in deutscher Sprache bereits ein Klassiker und wurde in viele Sprachen übersetzt.

      Muḥammad
    • Dieses Buch packt all das, was es dem Europäer der heutigen Zeit schwer macht, mit ganzem Herzen in einer Religion zu leben, bei der Wurzel und zeigt, indem es dies tut, daß der moderne Mensch auf eine unserer heutigen Zeit gemäße Weise ein Hort des Aberglaubens in seiner gefährlichsten Form ist. Wir sehen uns in der modernen Welt mit ihrer Fortschritts- und Wissenschaftsgläubigkeit einer Situation gegenüber, die an das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern erinnert. Nichts ist heute mehr vonnöten, als daß einfach einmal jemand kommt und die Wahrheit sagt.

      Alter Glaube und moderner Aberglaube