Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Einar Smith

    Introduction to the Tools of Scientific Computing
    Zur Bedeutung der Concurrency-Theorie für den Aufbau hochverteilter Systeme
    Elementare Berechenbarkeitstheorie
    Carl Adam Petri
    • Carl Adam Petri

      Eine Biographie

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,4(3)Abgeben

      Der Autor präsentiert Leben, Werk und Wirken eines der weltweit bekanntesten deutschen Informatiker: Carl Adam Petri. Die Stadien seiner Entwicklung sind lebendig und kurzweilig beschrieben, gehen aber so weit in die Tiefe, dass der Leser ein gutes Verständnis für die Hintergründe von Petris wichtigstem Beitrag zur Informatik bekommt, die nach ihm benannten Petrinetze. Das Buch kann so als Einführung in die Petrinetze gelesen werden, erörtert aber auch die theoretischen, physikalischen und philosophischen Grundlagen der Netze, die erst einen umfassenden Zugang zu Petris Werk ermöglichen. Das Buch wendet sich dank seiner verständlichen Darstellung aber auch an Leser, die einfach nur eine bemerkenswerte Persönlichkeit der Zeitgeschichte kennenlernen möchten.

      Carl Adam Petri
    • Elementare Berechenbarkeitstheorie

      • 166 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Buch führt in leicht verständlicher und dennoch präziser Form in die Grundlagen der Berechenbarkeitstheorie ein. Es richtet sich an Informatikstudenten, ist aber für alle an der algorithmischen Berechenbarkeit Interessierten geeignet; vom Leser wird nur eine gewisse Vertrautheit mit formaler Argumentation erwartet. Der Darstellung liegt das Modell der Registermaschine zugrunde, das dem Umgang mit realen Computern und Programmiersprachen entlehnt ist. Daneben werden auch die klassischen Berechenbarkeitsmodelle betrachtet und die Gleichwertigkeit der Ansätze untereinander gezeigt. Darüber hinaus werden nicht-berechenbare Funktionen und unentscheidbare Probleme nachgewiesen. Als weiterführendes Thema wird die Unentscheidbarkeit der Prädikatenlogik und einiger Probleme aus dem Bereich der formalen Sprachen behandelt.

      Elementare Berechenbarkeitstheorie
    • Focusing on the foundational concepts of numerical mathematics and scientific computing, this book introduces essential programming tools and methods without being tied to a specific programming language. It emphasizes understanding the underlying principles, making it accessible for readers looking to grasp the core ideas behind computational techniques.

      Introduction to the Tools of Scientific Computing