Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Margret Causemann

    Dialekt und Erzählungen der Nangchenpas
    Volksliteratur tibetischer Nomaden
    Märchen tibetischer Nomadenfrauen
    Füchse des Morgens
    Tibetische Lieder.
    • 1999

      Gesammelt, übersetzt und erläutert von Margret Causemann, mit Illustrationen von Wangdjal.

      Tibetische Lieder.
    • 1989

      Dieser Band enthält eine ausführliche Beschreibung des Nangchen- Dialektes, eine Edition von Märchen in phonemischer Transkription mit Übersetzung und ein Glossar der in den Märchen vorkommenden Lexeme. Nangchen, ehemals ein Königreich, liegt im Südwesten der Provinz Qinghai, China. Es grenzt im Süden an die Autonome Region Xizang (Tibet), mit den Regionen Chamdo, Lhatog, Derge. Im Osten sind Golog-Gebiete. Im Norden befinden sich wüstenartige Gebiete. Der Nangchen-Dialekt wird in dieser Arbeit streng synchron analysiert und beschrieben. Es handelt sich, phonemisch betrachtet, nicht um eine Tonsprache. Der Übergang zu einer Tonsprache ist jedoch deutlich abzulesen. Der Nangchen-Dialekt ist vermutlich dennoch der Gruppe der Kham-Dialekte zuzuordnen

      Dialekt und Erzählungen der Nangchenpas
    • 1986

      Die hier versammelten Texte aus Tibet umfassen Zauber- und Tierfabelmärchem, Lieder- und erotische Märchen; es treten Nixen, Dämonen, Feen und Götter auf

      Füchse des Morgens