Andreas Arnold Reihenfolge der Bücher
Andreas Arnold schreibt Poesie und Prosa, die oft in fantastische Welten eintaucht, einschließlich Drachen, und sich gleichzeitig zeitgenössischen Themen wie einem nachhaltigen Lebensstil durch seine Blogs und Kolumnen widmet. Sein Schreiben hat sich von frühen Gedichten und Kurzgeschichten zu aufwendigen Serien und Projekten entwickelt, wie seiner Arbeit an Hörbüchern. Arnolds Werk zeichnet sich durch seinen fantasievollen Umfang und fesselnde Erzählungen aus und spricht ein breites Publikum von Kindern bis zu Erwachsenen an, die Abenteuer und Nachdenklichkeit suchen.






- 2024
- 2022
"Fionrirs kleine Reisen" ist kein Buch. "Fionrirs kleine Reisen" ist kein Kunstband. "Fionrirs kleine Reisen" ist kein Musikalbum. "Fionrirs kleine Reisen" ist alles drei in einem: 14 Kurzgeschichten um den aus der Trilogie "Fionrirs Reise" bekannten Drachen Fionrir aus der Feder von Andreas Arnold, 14 Illustration von Norman Heiskel und 14 Lieder vom zweifachen Gewinner des Deutschen Rock & Pop Preis Yannick Di Mari. Fionrir ist ein feuerspeiender Bergdrache. Seine Abenteuer füllen drei Bücher, doch seine Geschichten sind noch lange nicht alle erzählt. Inzwischen sind Fionrir und Prinzessin Quirina keine Kinder mehr. Sie und ihre Freunde treten bekannten und unbekannten Widersachern entgegen, treffen alte und neue Weggefährten, bestehen zahlreiche Abenteuer und retten am Ende sogar ein ganzes Königreich. Ob Text, Lied oder Bild: Vierzehn spannende, lustige und überraschende Kurzgeschichten, Zeichnungen und vierzehn eigens komponierte Lieder laden ein, auf völlige neue Weise mit allen Sinnen in die Welt von Fionrir und seinen Freunden einzutauchen.
- 2020
Wenn ein Franke erst einmal einen Platz erobert hat, gibt er ihn nicht wieder her. Ein besonders hartnäckiges Beispiel ist der Stadtstreicher Hermann, der eines Tages wie aus dem Nichts am Würzburger Hauptbahnhof auftaucht. Selenruhig sitzt er auf seiner Decke, am Gehsteig, neben einer Parkbank und ist sich selbst genug. Der Weltenlauf lässt Hermann kalt. Als typischer Franke kennt er nur ein einziges Bedürfnis: Ruhe. Sein Leben „passt scho“ und könnte gemütlicher nicht sein, gäbe es da nicht Rudi. Rudi „käst“ Hermann so lange voll, bis dieser sich nicht anders zu wehren weiß, als Lebensweisheiten von sich zu geben, um ihn los zu werden. Die Gschichtli wurden im Dialekt aufgeschrieben, damit „Neigschmeckten“ fränkisches Leben & Leiden näher gebracht werden kann. Und außerdem: „Ä bissle ä Ärwert muss mer scho hab, wemmer a weng was begreif will“.
- 2019
Fionrirs Reise ins Tal der Drachen
Fionrirs Reise Band 3
Der jahrhundertealte Frieden zwischen Menschen und Drachen gerät ins Wanken, weil… ja, warum eigentlich? In einer unheilvollen Mischung aus Halbwissen, Angst und Intrigen rüsten Menschen und Drachen auf einmal gegeneinander auf. Ist die Ereignislawine, die den Pakt zwischen ihnen gefährdet, noch aufzuhalten? Der junge Drache Fionrir ist kein Kind mehr und hat beeindruckende Drachenfähigkeiten entwickelt. Ist es an ihm, zusammen mit der jungen Thronfolgerin Quirina den Frieden zu sichern? Band III mit dem großen Finale von „Fionrirs Reise”. „Fionrirs Reise ins Tal der Drachen“ ist Band III der Geschichten des jungen Drachen Fionrir. Er schließt die Trilogie um „Fionrirs Reise“ ab. Alle drei Bände sind in sich abgeschlossene Geschichten, in denen sich die liebenswerten Charaktere und Figuren (ebenso wie die unvermeidlichen Schurken) weiter entwickeln.
- 2018
Fionrirs Reise geht weiter
Fionrirs Reise Band 2
Fionrir ist ein junger Drache. Die Reise zum Geburtstag der Menschen-Prinzessin Quirina unternimmt er mit fantastischen Freunden und der Zuversicht eines jungen Drachen, der gerade das Fliegen gelernt hat. Doch er ahnt nicht, in welche Gefahr diese Reise ihn und seine Freunde führen wird. Handlung: Wenige Monate sind seit Fionrirs erster großen Reise vergangen. Begleitet von seiner Cousine Lida, einer Drachin mit ganz besonderen Fähigkeiten, bricht er zu seiner zweiten Reise auf. Dass ein ganzer Tross grimmiger Nordmänner angeführt von der schrecklichen Nordfrau Frieda den Auftrag hat, beide zu fangen, weiß Fio nicht. Auch nicht, dass der Auftrag von gefürchteten altbekannten Widersachern kommt. Zum Glück ist da seine neu gewonnene Freundin, Prinzessin Quirina, die ihm mutig zu Hilfe eilt. Nicht jeder ist, was er zu sein scheint, und auch Fio ahnt erst langsam, welche Kräfte in ihm erwachen. Die Reise ist noch lange nicht zu Ende. Ein Buch für Selbstleser ab acht bis zehn Jahren. Ebenso ist es wundervoll und voller Wunder für Erwachsene jeden Alters, die ihren Kindern gerne vorlesen oder die selbst einfach Freude an einer Fabel von Drachen, Menschen und anderen phantastischen Tieren haben. „Fionrirs Reise geht weiter“ ist Band II der Geschichten des jungen Drachen Fionrir. Er setzt den Band I „Fionrirs Reise“ ISBN 978-3-945532102, fort. Beide Handlungen sind in sich geschlossen, den großen Bogen schließt Band III, der für das Jahr 2019 in Planung ist.
- 2018
Der „Poetry Slam zum Gedenken” war großartig, bewegend. „Kann man das irgendwo nachlesen?”, fragte das Publikum. „Ja, in diesem Buch!”, sagen wir. 41 Texte von 25 Bühnenpoeten aus der Wetterau in einer Anthologie. Überarbeitete, erweiterte Neuausgabe des 2015 im Morlant Verlag erschienenen und vergriffenen Klassikers.
- 2017
Fionrir ist ein junger Drache. Auf seinen siebten Geburtstag freut er sich, wie jeder kleine Drache, ganz besonders. Denn danach wird er wie ein Erwachsener behandelt werden. Was ihm dann aber zum Geschenk gemacht wird, verändert seine Welt. Der junge Drache Fionrir startet in der Nacht nach seinem Geburtstag in das bis dahin größte Abenteuer seines Lebens. Auf seiner Reise muss er sich gegen die Intrigen eines windigen Wanderkrämers behaupten, der ihm sein Geschenk abspenstig machen will, Drachenjäger sind auf der Suche nach ihm und auch in Fio selbst gehen merkwürdige Dinge vor. „Warum vermag ich plötzlich mit Tieren zu sprechen?“, „Wem kann ich trauen?“ und „Wer steckt hinter dem großen Drachenschatten, der mir folgt?“, sind nur einige der Fragen, die ihn begleiten. Unterwegs schließt er Freundschaften und kann sich im Laufe seiner Reise auf das wohl ungewöhnlichste Rudel verlassen, das seine Welt je gesehen hat.Ein Buch für Selbstleser ab acht bis zehn Jahren, ebenso für Erwachsene jeden Alters, die ihren Kindern gerne vorlesen oder die selbst einfach Freude an einer Fabel von Drachen, Menschen und anderen phantastischen Tieren haben.Mit 27 zauberhaften s/w-Illustrationen von Norman Heiskel.
- 2017
Unterwegs in der Wetterau
Eine literarische Spurensuche
Die Wetterau literarisch! Wer in der Wetterau unterwegs ist, kann vieles entdecken: romantische Burgen, weite Auen, malerische Orte, ein verschwundenes Dorf und römische Befestigungswälle. Schauplätze, Begebenheiten und Persönlichkeiten einer Kulturlandschaft - ein kurzer Streifzug durch die Wetterau in kurzen Erzählungen, Geschichten und Sachtexten, illustriert von Christa Kleinschmidt.
- 2017
Bühnenerfahrene Wetterauer Poetry Slammer versammeln ihre Texte rund um Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Zum Nacherleben, Rückerinnern, Zukunftsdenken.
- 2015
In diesem Buch haben sich über 20 Bühnenpoetinnen und Bühnenpoeten aus der Wetterau/Hessen zusammengetan. Mehr als 30 Texte sind entstanden, die sich individuell mit Toleranz, Respekt und Anerkennung beschäftigen. So unterschiedlich wie die Autorinnen und Autoren sind auch ihre Texte und Inhalte: Mit moderner Lyrik, tagebuchartiger Prosa, streng Reimgebundenem, zielsicheren Essays oder gefühlvoll Getragenem erzählen sie Geschichten von ausgegrenzten Menschen, versetzen sich in die Lebenswirklichkeit von Verfolgten, setzen sich mit Chancen und Risiken von Toleranz auseinander oder beleuchten ihre Alltagsbeobachtungen.