Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Giovanni Pinna

    Giovanni Pinna ist Professor für Paläontologie und Museologe, der über drei Jahrzehnte am Naturkundemuseum Mailand wirkte. Seine Arbeit konzentriert sich auf die wissenschaftliche Erforschung und Präsentation der natürlichen Welt durch die Linse der Museumswissenschaft. Pinna bemüht sich, komplexe paläontologische Erkenntnisse zugänglich zu machen und betont die Bedeutung der Erhaltung und des Verständnisses des natürlichen Erbes unseres Planeten. Seine Beiträge unterstreichen die erzählerische Kraft, die der Erforschung der Erdgeschichte innewohnt.

    The World of Fossils
    Enzyklopädie der Fossilien
    Europäische Fossillagerstätten
    Fossilien in Farbe
    • Hrsg. Pinna, Giovanni. Phot. Bevilacqua, Carlo Über 200 farb. Abb., zahlr. Zeichn. 128 S.

      Fossilien in Farbe
    • Europäische Fossillagerstätten

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Dieses Buch über europäische Fossillagerstätten richtet sich an eine breite Leserschaft. Es zeigt am Beispiel von 25 bedeutenden Fossillagerstätten anschaulich die geologische, biologische und geographische Entwicklung des europäischen Kontinents auf. In 5 Kapiteln werden alle geologischen Zeitalter vorgestellt. Dieser Band ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit von mehr als 30 renommierten Paläontologen aus 13 verschiedenen europäischen Ländern und wird gefördert von der Europäischen Paläontologischen Gesellschaft.

      Europäische Fossillagerstätten
    • Grossformatiger Bildführer, der nach einer allgemein-paläontologischen Einführung ausgewählte Fossilien in guten Farbfotos abbildet und allgemeinverständlich beschreibt; für Hobby-Paläontologen und Sammler.

      Enzyklopädie der Fossilien