Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ruedi Baumann

    11. November 1947
    Die Einflussfaktoren auf die Bodenpreise in Landwirtschaftszonen
    Bauernland
    Stückli Verbanis
    Panzerblut in meinen Adern
    • Panzerblut in meinen Adern

      Mein Militärleben

      Es geht eine eigentümliche Faszination von den fünfzig Tonnen schweren Centurion-Kolossen der Schweizer Armee der 70er-Jahre aus. Diese Panzer waren das Rückgrat und der Stolz der Schweizer Panzerarmee. Der 650 PS starke Rolls-Royce-Motor, eine Modifikation der Spitfire-Kampfflugzeuge, ließ die Nackenhaare aufstellen, während die Panzer beschleunigten, obwohl ihre Geschwindigkeit auf fünfunddreißig Stundenkilometer limitiert war. Eine verschworene Elite von Panzersoldaten bewegte diese Maschinen, stets bewusst über die eigene Zerstörungskraft und Verwundbarkeit. Kampfgeist und der Wille zum Erfolg prägten diese Gemeinschaften. In diesem Umfeld beginnt die Karriere des Autors im kalten Winter 1970 und erstreckt sich über einunddreißig Jahre bis 2000. In denkwürdigen Stationen entfaltet sich das Militärleben in überraschenden Ausschnitten, die dem Leser eine weitgehend unbekannte Erlebniswelt eröffnen. Diese individuelle, aber dennoch vergleichbare Geschichte eines schweizerischen Milizsoldaten wird den einen oder anderen Leser an eigene Erlebnisse erinnern und hoffentlich auch zum Schmunzeln bringen.

      Panzerblut in meinen Adern
    • Stückli Verbanis

      • 147 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Vorbewusstes. Verschwommene Erinnerungen. Widerhall. Ruedi Baumann bannt auf Papier, was nur gefühlt werden kann. Seine Bilder fassen alltägliche Gefühle und zugleich den Widerstand dagegen. Sie zielen übers Auge hinaus, ins Innere des Betrachters, in jene Regionen, die sich der Macht der Worte entziehen. 'Stückli' nennt der Schweizer Maler seine hier versammelten Bilder. Gefühlsfetzen einer zerstückelten Welt, die gerade durch ihre Konzentration auf das Biografische, Individuelle, aufs Allgemeine deuten. Ihre beunruhigende Ruhe wühlt auf. Die hier versammelten, thematisch geordneten Bilder sind zwischen 2010 und 2014 entstanden. Klug gesetzte, ironisch-absurde Gedichte von Daniele Muscionico unterstreichen die wortlose Kraft der Bilder.

      Stückli Verbanis
    • Bauern und Politiker werden in der Schweiz zugleich bewundert und verachtet. Die zwei Berufe verkörpern sowohl das Selbstwertgefühl als auch das Provinzielle des Landes. Um so explosiver, wenn einer gleich beides ist. Ruedi Baumann, Ex-Nationalrat, Ex-Chef der Grünen und Vorkämpfer der Ökologie, erzählt seinen Werdegang vom Bauernsohn zum Provokateur der TV-Nation - ein Lebensbericht und ein Stück zeitgenössische Schweizer Geschichte.

      Bauernland