Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henry Walter Bates

    8. Februar 1825 – 16. Februar 1892

    Henry Walter Bates war ein englischer Naturforscher und Entdecker, der als Erster die Mimikry bei Tieren wissenschaftlich beschrieb. Sein berühmtestes Werk schildert seine elfjährige Expedition in die Amazonas-Regenwälder. Während seiner Reisen sammelte Bates eine riesige Anzahl von Arten, von denen viele neu für die Wissenschaft waren. Seine Arbeit legte den Grundstein für das Verständnis evolutionärer Anpassungen und der biologischen Vielfalt.

    Am Amazonas
    Die Amazonas-Tagebücher
    Elf Jahre am Amazonas
    • Elf Jahre am Amazonas

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Autor schildert eindrucksvoll seine Erlebnisse während eines elfjährigen Aufenthalts am Amazonas. Dabei kommen nicht nur spannende Abenteuer zur Sprache, sondern auch detaillierte Naturschilderungen sowie die Sitten und Gebräuche der einheimischen Bevölkerung. Dieses Buch ist ein Nachdruck des Originals von 1924 und bietet einen faszinierenden Einblick in eine einzigartige Region und deren Kultur.

      Elf Jahre am Amazonas
    • Erstveröffentlichung der Zeichnungen und Reisetagebücher von Henry Walter Bates. Wunderschöne Faksimile-Reproduktionen der Zeichnungen und Notizen des Pionier-Entomologen. In Zusammenarbeit mit dem Natural History Museum, London. Dieses außergewöhnliche Buch nimmt uns mit auf Henry Bates‘ bahnbrechende Reisen und Entdeckungen im Amazonasgebiet in den Jahren 1848 bis 1859. Es zeigt Faksimile-Reproduktionen von atemberaubenden Bildseiten aus seinen beiden Amazonas-Reisetagebüchern sowie Auszüge aus dem Werk «Elf Jahre am Amazonas», das er nach seiner Rückkehr schrieb. Erstmals werden diese bedeutenden naturwissenschaftlichen Tagebücher veröffentlicht – in einer bibliophilen Ausgabe, die sich hervorragend als Geschenk eignet.

      Die Amazonas-Tagebücher