8 spannende und lustige Geschichten für Kinder ab 8 Jahren
Robert Marks Reihenfolge der Bücher




- 2020
- 2006
Die 500 Jahre zwischen 1400 und 1900 veränderten die Welt fundamental – Europa „entdeckt“ die anderen Kontinente, ein weltumspannender Handel blüht auf, moderne Nationalstaaten entstehen, die Industrialisierung wälzt den Alltag der Menschen völlig um, Kolonialismus und Imperialismus schaffen neuartige globale Abhängigkeiten. Mit außergewöhnlicher gedanklicher Klarheit und scharfen, bisweilen provokativen Thesen zeigt der Autor, wie die Welt den schwierigen Weg ins Zeitalter der Moderne beschritt. Dank vieler neuer Forschungsergebnisse aus Afrika, Asien und Amerika schreibt er erstmals eine Weltgeschichte, in der nicht Europa, sondern die außereuropäischen Kontinente die Hauptrolle spielen.
- 1989
Die vorliegende Arbeit wurde vom Arbeitskreis Geoökologische Karte und Leistungsvermögen des Landschaftshaushaltes des Zentralausschusses für deutsche Landeskunde bearbeitet. Ziel der Publikation ist es, speziell dem Praktiker Arbeitshilfen an die Hand zu geben, wie er die Geofaktoren (Landschaftsfaktoren) bewerten kann, um zu einer Einschätzung des landschaftshaushaltlichen Leistungsvermögen zu gelangen.