Systematisch aufgebaut und mit zahlreichen Beispielen und farbigen Abbildungen versehen, informiert dieses Nachschlagwerk über alle wichtigen und modernen Gebiete der Mathematik - von den Grundlagen bis hin zu Teilgebieten wie Topologie oder Algebra.
Siegfried Gottwald Bücher




Der Verfasser ist Ordinarius für Nichtklassische und Mathematische Logik an der Universität Leipzig und war 1992 für 6 Monate Gast an der TH Darmstadt. Er arbeitet seit mehr als 2 Jahrzehnten auf dem Gebiet der fuzzy sets, gehört zum Editorial Board der Zeitschrift FUZZY SETS AND SYSTEMS und erhielt 1992 den Forschungspreis Technische Kommunikation der Stuttgarter SEL-Stiftung.
Wie die gesamte Logik der neueren Zeit, so befindet sich auch die mehrwertige Logik im Bereich sowohl mathematisch orientierter als auch philosophisch motivierter Betrachtungen. Soll daher ein Gesamteindruck vom aktuellen Entwicklungsstand der mehrwertigen Logik dem Leser vermittelt werden, muß der Autor diesen unterschiedlichen Aspekten Rechnung tragen. Das ist wegen der oft sehr differierenden Herangehensweisen durchaus problematisch. Im vorliegenden Buch wurde eine Synthese der fast ausschließlich kalkültechnisch orientierten Darstellung bei ROSSER/TURQUETTE [1952] und den weitgehend philosophisch orientierten Darstellungen bei RESCHER [1969] und insbesondere bei SINOWJEW [1968] angestrebt.