Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Huber

    Rechnungswesen Tourismus 3 HFS/TFS
    Baustoffkunde
    Einst und heute : Geschichte und Sozialkunde. 3
    Streifzüge durch die Geschichte 6
    Streifzüge durch die Geschichte 8
    Über die Natur
    • 2022

      Die Schülerinnen und Schüler entdecken die Welt des Rechnungswesens durch praxisnahe Beispiele aus dem Tourismus. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und prägnante Sachtexte erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Kompetenzorientierte Aufgaben fördern vernetztes Denken und sichern langfristigen finanziellen Erfolg.

      Rechnungswesen Tourismus 3 HFS/TFS
    • 2019

      Die Wirtschaft hat maßgeblichen Einfluss auf unser Leben. Oberösterreich ist das führende Wirtschaftsbundesland Österreichs. Wir sind an der Spitze bei Beschäftigung und Export. In unseren Alltag drängen immer mehr Begriffe aus der Wirtschaft, nicht alle sind immer klar verständlich und bekannt. Daher soll die vorliegende Broschüre, herausgegeben vom Institut Wirtschaftsstandort Oberösterreich, hier Abhilfe schaffen und einen Beitrag zum besseren Verständnis von wirtschaftlichen Grundbegriffe leisten.

      Wirtschaft kurz erklärt
    • 2014

      Taekwondo

      Strukturiertes Wettkampftraining

      Dieses Buch bietet dem Leser eine Fülle an Möglichkeiten, wie eine strukturierte Taekwondo-Trainingseinheit aufgebaut werden kann. Gerhard Huber, langjähriges Mitglied der österreichischen Nationalmannschaft, beschreibt detailliert moderne Trainingsmethoden und versucht durch strukturiertes Training und Planung den aktuellen Anforderungen des Wettkampf- und Turniersports gerecht zu werden. Dieses Buch eignet sich für Athleten, Trainer und für Aktive aus anderen Kampfsportkünsten.

      Taekwondo
    • 2013

      Viele Menschen sind heute auf der Suche, weil sie immer mehr und mehr spüren, dass das, was heute in der Wirtschaft, der Gesellschaft und in der Politik abgeht, für uns Menschen nicht gut ausgehen kann und auch nicht gut ausgehen wird. Der Druck, der von allen Seiten auf uns einströmt, auch kaum mehr auszuhalten ist. Doch wo anfangen? Wo beginnen? Zu festgefahren und in viel zu festen Händen die Dinge unseres Lebens zu liegen scheinen. Dass es aber Lösungen für jeden Einzelnen von uns gibt, darüber berichtet dieses Buch, ohne dass Sie in Ihre Wohnung eine Alarmanlage einbauen, um Ihr Haus einen Burggraben ziehen oder dass Sie jede Menge Geld investieren müssen, um das Erforderliche verändern zu können, wenn sie nur auf die Zeichen achten würden.

      Zeichen oder Der Flug der Schwalben
    • 2009

      Joggen vor der Pizza - das Deltaprinzip Das Kurskonzept „Normalgewicht“ befasst sich mit dem Ungleichgewicht von Energieaufnahme und -verbrauch. Anhand dieses Deltaprinzips können Sie Ihren Kursteilnehmern vermitteln, wie sie Bewegung in Alltag, Freizeit und Beruf integrieren können, um die Balance von Energieaufnahme und -verbrauch zu erreichen. Dieses ist entscheidend, da wissenschaftliche Studien belegen, dass Patienten vor allem durch mehr Bewegung ihr Normalgewicht erreichen und halten können. Das Buch ist evidenzbasiert und modular konzipiert und integriert kognitionspsychologische sowie medizinische Elemente. Mit Hilfe der Module können Sie Ihre Kurse und Stundenschwerpunkte individuell gestalten. Epidemiologie Evidenzbasierung Medizinische Grundlagen Module zu den Bereichen Wissen, Handeln, Emotion Beispielhafte Zusammenstellung eines 10 Stunden-Kursprogramms CD-ROM mit Visualisierung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens Lehrmaterialien für Kursleiter Bewegungstagebuch, Ernährungs- und Bewegungspyramide für Patienten Der Weg aus der Trägheitsfalle!

      Normalgewicht - das Deltaprinzip
    • 2008