Rainer Hofmann Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2017
Die Arbeit beleuchtet die Reise Marco Polos, die ihn über einen Zeitraum von 27 Jahren nach China führte und die westliche Wahrnehmung des unbekannten Orients prägte. In der Gefangenschaft in Genua diktierte Polo seine Erlebnisse dem Mitgefangenen Rusticello da Pisa, was zur Entstehung von "Le divisament dou monde" führte. Diese Quelle bietet wertvolle Einblicke in die Begegnungen zwischen westlicher Zivilisation und dem Orient im Mittelalter, insbesondere durch die Perspektiven von Missionaren, Diplomaten und Kaufleuten.
- 2017
Seit der Ratifikation der UN-Kinderrechtskonvention durch die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1992, die zunächst mit einem Vorbehalt versehen war, der die Wirksamkeit der Konvention in Deutschland begrenzen sollte, wird eine lebhafte Diskussion um die mögliche Aufnahme spezifischer Kindergrundrechte in das Grundgesetz geführt. Die im Jahr 2010 erfolgte völkerrechtliche Rücknahme des Vorbehalts durch die deutsche Bundesregierung hat die inhaltliche Problematik um die notwendigen Maßnahmen zur Verwirklichung der Vorgaben der Kinderrechtskonvention noch einmal verschärft. Während nunmehr in fast alle Verfassungen der deutschen Bundesländer ausdrückliche Vorschriften zu spezifischen Kinderrechten aufgenommen worden sind, ist dies im Grundgesetz bisher nicht geschehen.
- 2016
Unterrichtsreflexion Geschlechtssensibles Unterrichten
- 24 Seiten
- 1 Lesestunde
Der Unterrichtsentwurf reflektiert ein Seminar über geschlechtssensibles Unterrichten und bietet drei konkrete Unterrichtsentwürfe für den Sportunterricht. Ziel ist es, die im Seminar erlernten Konzepte und Methoden praktisch anzuwenden, um eine geschlechtergerechte Lehr- und Lernumgebung zu fördern. Die Arbeit richtet sich an Sportpädagogen und Didaktiker und stellt einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Sportdidaktik dar.
- 2016
In Archiven lagern Millionen von Filmen und Fotografien konventioneller Art. Um diese zu erhalten und auch in Zukunft nutzen zu können, wurden zahlreiche Normen erarbeitet, die den sachgerechten Umgang mit den Bildträgern festlegen. Das erstmals vorliegende Normen-Handbuch versammelt die dafür relevanten Normen und ist Mitarbeitern in Archiven, Bibliotheken und Museen eine unersetzliche Arbeitshilfe. Unter anderem sind folgende Normen zu Bildaufzeichnungsmaterialien im Volltext enthalten: DIN ISO 18901 zur Haltbarkeit von verarbeiteten Schwarzweiß-Filmen vom Silber-Gelatine-Typ // DIN ISO 18906 mit Festlegungen für den Sicherheitsfilm // DIN 15549 über die Beschaffenheit von Aufbewahrungsmitteln für verarbeitete Fotografien // DIN ISO 18928:2015-09 über Lagerungsbedingungen von unentwickelten Fotografien // ISO 18932:2009-03 zu Klebemitteln für Befestigungssysteme.
- 2015
Inkontinenz- und Deszensuschirurgie der Frau
- 321 Seiten
- 12 Lesestunden
Harninkontinenz und Deszensus jetzt noch besser therapieren! Harninkontinenz ist eines der häufigsten Symptome in der Urologie und Gynäkologie. Die betroffenen Patienten sind körperlich und psychisch stark belastet. Vor allem bei Frauen stellt die Stressharninkontinenz ein weit verbreitetes Phänomen dar. Zwischen 25 - 50% aller Frauen leiden unter dieser Symptomatik! Dieses Buch ist - ein OP-Atlas: detaillierte schrittweise Darstellung aller gängigen Operationstechniken in vielen qualitativ hochwertigen Zecihnungen, - ein unverzichtbarer Ratgeber, der Ihnen alles Wesentliche zur Indikationsstellung und Einordnung der operativen Therapie in ein interdisziplinäres Gesamtkonzept verrät, - und kompaktes Nachschlagewerk für die wichtigsten Grundlagen der Beckenanatomie, Pathophysiologie, Diagnostik und konservativen Therapieoptionen. Werden Sie Spezialist in Sachen Inkontinenz- und Deszensuschirurgie: - Erlernen Sie die korrekte Aufstellung eines Gesamttherapiekonzeptes für Ihre Patientinnen, - Erweitern Sie Ihr Spektrum an operativen Therapiemöglichkeiten Neu in dieser Auflage: - alle Kapitel wurden umfassend überarbeitet - Neues Kapitel Netze und Netzausbau bei Beckenbodeninsuffizienz - Neues Kapitel laparaskopische Inkontinenzchirurgie - Neues Kapitel Intravesikale Injektion von Botox - Viele neue Zeichnungen zum operativen Vorgehen Richtungweisend interdisziplinär verfasst von einem erfahrenen Team aus Urologen und Gynäkologen!
- 2014
Super! Genau den will ich haben.“ Diese 64 Seiten sind perfekt für coole Prinzessinnen und wilde Piraten. Jetzt können Mütter und Omas die ultimativen Motivtorten backen, die beim Kindergeburtstag oder bei der Kita-Feier garantiert für große Augen sorgen werden. Welches Mädchen möchte nicht mal einen Highheelskuchen, eine süße Handtasche, eine gebackene Shoppingtüte oder eine Feentorte? Und die Jungs haben mit Skateboard, Fußballtrikot, Ritterschild oder einem schnellen Flitzer garantiert einen Superauftritt. Mit diesen Rezepten ist bei den Kids was gebacken!
- 2013
Das Buch geht der Frage nach, inwieweit Grundrechtsverbürgungen des Grundgesetzes bei Sachverhalten mit Auslandsbezug Anwendung finden können. Grundlage der Arbeit ist dabei eine Untersuchung der bisherigen Praxis des Bundesverfassungsgerichts und des Meinungsstands in der Literatur. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, daß wegen der vom Grundgesetz angeordneten Rücksicht auf grundlegende Wertungen fremder Rechtsordnungen deutsche Hoheitsträger diese Grundrechte nicht in gleichem Umfang wie bei rein innerstaatlichen Sachverhalten durchsetzen, aber auch den Wesensgehalt und den völkerrechtlichen Mindestgehalt der jeweiligen Grundrechte nicht verletzen dürfen. Die praktischen Auswirkungen dieses Ergebnisses werden dann für das deutsche Internationale Privat-, Straf- und Verwaltungsrecht untersucht.
