Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alfred Lichtenstein

    23. August 1889 – 25. September 1914

    Der deutsche expressionistische Autor Alfred Lichtenstein wurde für seinen grotesken Stil bekannt. Seine Werke, oft inspiriert vom Berliner Leben, erforschen die dunklen und bizarren Winkel der menschlichen Existenz. Lichtensteins einzigartige Perspektive auf die Welt und sein prägnanter, aber kraftvoller literarischer Stil machen ihn zu einem unvergesslichen Autor.

    Der Kriminalroman
    Gesammelte Gedichte
    Große Mausefalle. Groteske Gedichte. Hrsg. u. m. Nachw. vers. v. Joachim Schreck
    Gedichte und Prosa
    Die Dämmerung
    Dichtungen
    • Dichtungen

      • 395 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,2(5)Abgeben

      Die sorgfältig editierte kritische Werkausgabe enthält Gedichte, Prosatexte, einen biographischen Essay, Dokumente und bisher unveröffentlichte Fotos.

      Dichtungen
    • Gedichte und Prosa

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Gedichte und Prosa von Alfred Lichtenstein reflektieren seine Erfahrungen als Soldat im Ersten Weltkrieg und die Sehnsucht nach Freiheit. Die Sammlung ist in drei Hauptgruppen unterteilt: „Capriccio“, „Die Dämmerung“ und „Die Gedichte des Kuno Kohn“, basierend auf Lichtensteins eigener „Selbstkritik“. Seine Werke, die erstmals in renommierten Zeitschriften wie „Der Sturm“ veröffentlicht wurden, zeigen seinen expressionistischen Stil und die tiefen emotionalen Konflikte, die durch den Krieg hervorgerufen wurden. Eine umfassende Neuausgabe bietet auch eine Biographie des Autors.

      Gedichte und Prosa
    • Der Kriminalroman

      Eine literarische und forensisch-medizinische Studie. Mit Anhang: Sherlock Holmes zum Fall Hau

      Eine der frühesten Studien zur Kriminalliteratur, die sich insbesondere mit den Verbrechensmethoden des Genres beschäftigt. Enthält zahlreiche Hinweise auf Sherlock Holmes und Conan Doyle. Im Anhang beschreibt Lichtenstein, wie Sherlock Holmes den realen Sensationsfall Carl Hau gelöst hätte. Die Hintergründe dieses Falls und seine Konsequenzen für die deutsche Rechtsgeschichte beschreibt Oliver Bruhns im Nachwort zu dieser Ausgabe ausführlich.

      Der Kriminalroman
    • The Prose of Alfred Lichtenstein

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,5(6)Abgeben

      The TREDITION CLASSICS series aims to revive and make public domain literature accessible in printed form globally. Driven by a passion for literature, the series collaborates with various non-profit projects, donating a portion of sales to support their efforts. Readers contribute to preserving significant literary works, ensuring they remain available and appreciated. Each book in this collection represents a commitment to keeping classic literature alive and relevant.

      The Prose of Alfred Lichtenstein
    • The Prose of Alfred Lichtenstein

      in large print

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      The book presents a faithful reproduction of the original work, preserving its content and style. It offers readers a chance to engage with the text as it was initially intended, capturing the essence and nuances of the original publication. This edition aims to provide an authentic experience for those interested in the historical significance and literary value of the work.

      The Prose of Alfred Lichtenstein