Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anke Roth

    Mysz Mądralińska i miś Siłacz
    Ertragssteuerliche Belastungsanalyse der Realteilung einer GmbH
    § 35 BtMG versus § 64 StGB
    Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive
    • 2012

      Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung Drogenabhängiger muss ein Anliegen der gesamten Gesellschaft sein. Da sie mit enormen Kosten verbunden ist, muss das Interesse an einem möglichst schnellen, langandauernden Erfolg bestehen. Aus diesem Grunde sollen Effektivitätsgesichtspunkte der Therapie nach § 35 BtMG und der nach § 64 StGB analysiert und bewertet werden.

      § 35 BtMG versus § 64 StGB
    • 2011

      Der Essay untersucht die Gerechtigkeit der Finanzierung von Entwöhnungstherapien durch die Allgemeinheit im Kontext des Strafrechts. Er beleuchtet die moralischen und rechtlichen Aspekte dieser Praxis und diskutiert, ob es angemessen ist, dass Steuergelder für die Rehabilitation von Suchtkranken verwendet werden. Dabei werden sowohl die gesellschaftlichen Vorteile als auch die möglichen Nachteile für die Gemeinschaft analysiert. Der Autor argumentiert für eine differenzierte Betrachtung der Verantwortung von Individuen und Gesellschaft in Bezug auf Sucht und Rehabilitation.

      Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive