Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Felix Unger

    Verleihung der Toleranzringe am 12. Juni 2012 in Frankfurt am Main
    Kunst zu leben
    Die Wucht des Ganzen
    Sieben Positionen zum Logos
    Toleranz leben
    Chrombelastung in Böden Nordindiens
    • Die Arbeit untersucht die Verwendung des Spurenmetalls Chrom in der Ledergerbung, insbesondere in Indien, wo die lederverarbeitende Industrie stark verbreitet ist. Ein zentrales Problem ist das Fehlen von Kontrollinstanzen, die den Umgang mit Chrom in Gerbereien und Zulieferbetrieben überwachen. In seiner oxidierten Form (Cr(VI)) ist Chrom hochtoxisch und kann schwerwiegende gesundheitliche Schäden für die betroffenen Arbeiter verursachen. Die Studie beleuchtet die aktuellen Herausforderungen in der umweltorientierten Bodenforschung in diesem Kontext.

      Chrombelastung in Böden Nordindiens
    • Toleranz leben

      Buddhistische und christliche Antworten im Spiegel unserer Zeit

      In diesem Buch befassen sich Felix Unger, einer der führenden Herzspezialisten der Welt, und Daisaku Ikeda, Präsident des buddhistischen Netzwerks Soka Gakkai International, mit Fragen, die von entscheidender Bedeutung für die Gegenwart sind. Sie fragen, inwieweit Wissenschaft und Religion sowie andere Bereiche des Lernens eine gemeinsame Basis finden können. Sie untersuchen die Fallstricke, aber auch die Chancen, die die Gentechnik bietet. Sie befassen sich mit der Notwendigkeit, dass die Wissenschaft eine angemessene ethische Dimension entwickelt, insbesondere in Bezug auf Kriegswaffen, wenn sie ihr wahres Potenzial entfalten soll. Ihre unterschiedlichen Hintergründe einbringend, treten Felix Unger und Daisaku Ikeda miteinander in einen bereichernden Dialog, der als Mittel zur Förderung von Toleranz und Frieden dienen kann.

      Toleranz leben
    • Die hier gewählten sieben Positionen bilden einen Spannungsbogen von der Antike in die Zukunft des 3. Jahrtausends, als Rezeption des Logos, des Geistes. Die Auswahl der Positionen ist auf folgende Personen konzentriert: Johannes der Evangelist, Paulus, Joachim de Fiore, Nikolaus Cusanus, Teilhard deChardin, Eugen Biser und Joseph Beuys.

      Sieben Positionen zum Logos
    • Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste vergab von 1997 bis 2011 den Toleranzpreis in Salzburg an hervorragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Seit 2012 findet die Verleihung der Toleranzringe in Frankfurt am Main statt. Am 12. Juni 2012 wurden die drei Preisträger Lord George Weidenfeld, Karl Kardinal Lehmann und Zaki Anwar Nusseibeh im Kaisersaal des Frankfurter Römers für ihre Bemühungen um ein toleranteres Zusammenleben ausgezeichnet. Die lebenden Beispiele dienen zur Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft und zur Förderung eines toleranteren und friedlicheren Miteinanders der Menschen und Kulturen. Im vorliegenden Band sind die bemerkenswerten Reden und Vorträge der Verleihung vom 12. Juni 2012 gesammelt.

      Verleihung der Toleranzringe am 12. Juni 2012 in Frankfurt am Main
    • Medizin für das 21. Jahrhundert. Sie stützt sich auf drei Säulen: Zuwendung, Ultramedizin, Gesunderhaltung. Dieses Paradigma ist Grundlage der modernen Ausbildung junger Ärzte: Zuwendung zum Patienten motiviert ihn dazu, mit gesunder Ernährung und Sport selbst einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit(serhaltung) zu leisten. Ultramedizin steht für immer speziellere und minimal invasive Methoden, die bei Diagnostik und Therapie helfen.

      Paradigma der Medizin im 21. Jahrhundert
    • Die interventionelle Kardiologie hat das Spektrum der Therapie am Herzen gewaltig verändert. Die dynamische Entwicklung dieses jungen Faches stellt Sie täglich vor neue Herausforderungen. Sie sind auf aktuellstes Wissen angewiesen, das Ihnen mit diesem Werk zuverlässig und schnell zur Verfügung steht. Ihre Vorteile auf einen Blick o Konzentrierte Informationen, übersichtlich und unmittelbar in Ihre Praxis umsetzbar o Ganzheitlicher Ansatz über die fachspezifischen Aspekte hinausgehend o Klare Indikationen für die gezielte Therapie und Prävention o Hohe Herausgeber- und Autorenkompetenz o Überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis Dieses aktuelle Nachschlagewerk bietet Ihnen das notwendige Praxis-Know-how, das Sie ohne Umwege zur sicheren Therapie-Entscheidung führt.

      Herzerkrankungen und Interventionsmöglichkeiten
    • Interventionen am Herzen

      • 551 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Eingeführte und neueste therapeutische Strategien bei der Behandlung von Herzerkrankungen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Renommierte deutschsprachige Kardiologen und Herzchirurgen stellen sowohl operative als auch medikamentöse Konzepte vor. Der Ansatz des Buches ist breit angelegt, dabei jedoch strikt praxisorientiert. Schwerpunktthemen: - Herzinsuffizienz - koronare Herzerkrankung - Endokard- und Perikarderkrankungen - Kardiomyopathien - Herzrhythmusstörungen - Aortenerkrankungen. Umfassend, übersichtlich, aktuell - dieses Werk liefert Ihnen zuverlässig alle relevanten Informationen für sichere Therapieentscheidungen.

      Interventionen am Herzen