Dieses Buch stellt eine radikal neue Perspektive der Evolution des Menschen vor, die faszinierende Einsichten in die Natur des Bewusstseins und in die Natur der Realität bietet. Es beschreibt die Mechanismen, die Verhalten hervorbringen, und zeigt das wahre Potenzial des Menschen. Es ist ein "Handbuch" für ein Verständnis des Bewusstseins. Der Autor Dr. Bernhard Kutzler beschreibt, was er nach Jahren der Erforschung des Bewusstseins herausgefunden hat. Sein Buch ist eine Beschreibung der geistigen Reise, die zu diesen Einsichten geführt hat. Mit diesem Text können Sie Kutzlers Gedankenpfaden folgen, um das Bewusstsein selbst zu entdecken. Sie werden nicht nur die Natur des Bewusstseins erkennen, sondern auch wie es entsteht, wie es funktioniert und wie Sie es wirkungsvoll einsetzen können. Sie werden sehen, welchen Zweck das Bewusstsein als Herzstück des mächtigsten Werkzeugs hat, das Sie besitzen. Sie werden Ihr wahres Potenzial als Mensch erkennen - und wie Sie dieses Potenzial verwirklichen können. Alle Ergebnisse sind logisch abgeleitet und dabei zu 100 Prozent durch persönliche Erfahrungen inspiriert und bestätigt. Es gibt keine Voraussetzungen, um dieser geistigen Reise folgen zu können - außer einer gesunden Portion Neugier.
Bernhard Kutzler Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2014
Frei-Sein ist ein Zustand, in dem Du Beobachter eines erfüllten Lebens im Flow bist. Frei-Sein ist ein Zustand frei von Zwängen und Illusionen; im Frei-Sein gibt es kein Müssen, kein Brauchen, keinen Zweifel und keinen Mangel. Frei-Sein ist ein Zustand jenseits der Polarität von Freiheit und Unfreiheit. Du kannst Frei-Sein nicht kaufen und nichts und niemand kann Dir abnehmen, was Du selbst dafür tun musst. Frei-Sein ist durch jene geistige Kunst zu erreichen, die Selbsterforschung heißt. Seit 2012 ist die Zeit dafür reif. Dieses Karten-Set enthält 14 Selbsterforschungskarten. Jede Karte bietet ein bewährtes Thema für die Selbsterforschung samt zugehöriger geistiger „Fingerübungen“. Es geht nicht darum, den Text als „Wissen“ zu übernehmen. Es geht um den Prozess, der durch die intensive, idealerweise mindestens 20-minütige Beschäftigung mit Text und Bild in Gang kommt. Es ist wie Klavierspielen-Lernen: Du lässt Dir zeigen, wie Selbsterforschung geht (dazu gibt es die Frei-Sein-Seminare), und dann bist Du dran. Je öfter, je länger und je intensiver Du übst (dabei unterstützen Dich die vorliegenden Selbsterforschungskarten), desto rascher wirst Du virtuos. Frei-Sein entsteht durch Virtuosität in Selbsterforschung.
- 2014
Frei-Sein ist, als würdest Du in einer Zauber-Show sitzen und erkennen, was auf der Bühne tatsächlich geschieht. Du bist frei von Illusionen. Du bist gleichzeitig drinnen und draußen. In diesem Zustand kann sich das Wesen in Dir frei ausdrücken. Frei-Sein ist durch jene geistige Übung zu erreichen, die Selbst-erforschung heißt. Seit 2012 ist die Zeit dafür besonders günstig. Dieses und die weiteren Karten-Sets bieten Dir dafür Anleitungen. Wähle eine Karte. Lies den Kurztext auf der Bildseite und mach Dir dazu eigene Gedanken. Geh dabei zwischendurch immer wieder über zum Betrachten des Bildes. Das Bild repräsentiert das Frei-Sein und verhilft Deinem Verstand zu neuen Sichtweisen. Lies dann den Text auf der Textseite und mach die dort vorgeschlagenen Übungen.
- 2014
Frei-Sein ist, als würdest Du in einer Zauber-Show sitzen und erkennen, was auf der Bühne tatsächlich geschieht. Du bist frei von Illusionen. Du bist gleichzeitig drinnen und draußen. In diesem Zustand kann sich das Wesen in Dir frei ausdrücken. Frei-Sein ist durch jene geistige Übung zu erreichen, die Selbst-erforschung heißt. Seit 2012 ist die Zeit dafür besonders günstig. Dieses und die weiteren Karten-Sets bieten Dir dafür Anleitungen. Wähle eine Karte. Lies den Kurztext auf der Bildseite und mach Dir dazu eigene Gedanken. Geh dabei zwischendurch immer wieder über zum Betrachten des Bildes. Das Bild repräsentiert das Frei-Sein und verhilft Deinem Verstand zu neuen Sichtweisen. Lies dann den Text auf der Textseite und mach die dort vorgeschlagenen Übungen.
- 2013
Frei-Sein ist ein Zustand, in dem Du Beobachter eines erfüllten Lebens im Flow bist. Frei-Sein ist ein Zustand frei von Zwängen und Illusionen; im Frei-Sein gibt es kein Müssen, kein Brauchen, keinen Zweifel und keinen Mangel. Frei-Sein ist ein Zustand jenseits der Polarität von Freiheit und Unfreiheit. Du kannst Frei-Sein nicht kaufen und nichts und niemand kann Dir abnehmen, was Du selbst dafür tun musst. Frei-Sein ist durch jene geistige Kunst zu erreichen, die Selbsterforschung heißt. Seit 2012 ist die Zeit dafür reif. Dieses Karten-Set enthält 14 Selbsterforschungskarten. Jede Karte bietet ein bewährtes Thema für die Selbsterforschung samt zugehöriger geistiger „Fingerübungen“. Es geht nicht darum, den Text als „Wissen“ zu übernehmen. Es geht um den Prozess, der durch die intensive, idealerweise mindestens 20-minütige Beschäftigung mit Text und Bild in Gang kommt. Es ist wie Klavierspielen-Lernen: Du lässt Dir zeigen, wie Selbsterforschung geht (dazu gibt es die Frei-Sein-Seminare), und dann bist Du dran. Je öfter, je länger und je intensiver Du übst (dabei unterstützen Dich die vorliegenden Selbsterforschungskarten), desto rascher wirst Du virtuos. Frei-Sein entsteht durch Virtuosität in Selbsterforschung.
- 2013
Lachen ist gesund. Es befreit und ist ein Ausdruck von Freude. Manche dieser humorvollen Kurzgeschichten sind einfach nur lustig. Manche entstehen durch neue Standpunkte. Manche sind sprachliche Karikaturen. Diese Geschichten rund um spirituell Suchende erheitern, berühren, machen nachdenklich – und einige ermöglichen Erkenntnisse.
- 2013
Der Verstand ist das Ausdrucksmittel des „Ich“, Worte sind seine Ausdrucksform. Durch das Schöpfungsprinzip „Bewusstsein erschafft Realität“ hat jedes Wort eine Wirkung. Du gestaltest, indem Du sprichst, schreibst oder denkst – und Du wirst gestaltet, indem Du hörst oder siehst. Die Zusammenhänge, Grenzen und Möglichkeiten werden aufgezeigt.
- 2012
Handlesen
Die Essenz
- 2012
Anhand ausführlich kommentierter Beispiele erlernen Sie den Zusammenbau der Deutungen der numerologischen Elemente zu einer Deutung des Ganzen. Sie erlernen auch die Theorie und Praxis der Analyse von Partnerschaften/Beziehungen, der Analyse einzelner Tage und der Analyse von Namen.

