Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Reichert

    n – irgendwo. "Kleine Bilder" Band III
    Warum nicht wandern. Was so nicht im Wanderführer steht
    Stop and go. "Kleine Bilder" Band II
    Keine Kodakpoints. "Kleine Bilder" Band I
    Anderswo in Wien
    Wien auf und neben der Spur
    • 2022

      Wien auf und neben der Spur

      Fotos aus Wien von 2012 bis 2022

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Schwarz-Weiß-Fotografien von Peter Reichert zeigen oft übersehene Aspekte Wiens, abseits der touristischen Pfade. Sie fangen Spuren vergangener und gegenwärtiger Lebensrealitäten ein und eröffnen einen tiefen Einblick in zeitlose Themen wie Vergänglichkeit und Sehnsucht. Die begleitenden Texte von Linde Prelog sind poetisch und humorvoll, sie ergänzen die Bilder nicht nur, sondern enthüllen auch verborgene Schichten des Sichtbaren. Zusammen laden sie den Betrachter ein, die subtilen Geschichten hinter den Fotografien zu entdecken und zu reflektieren.

      Wien auf und neben der Spur
    • 2019

      Anderswo in Wien

      Schwarz-Weiß-Fotos mit Wortspenden

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Erzählung beschreibt die Erfahrungen eines Fotografen, der vor sechs Jahren aus der Schweiz nach Wien gezogen ist. Mit einer Kamera ausgestattet, erkundet er seine neue Umgebung auf spontane Weise und dokumentiert seine Eindrücke. Die Erlebnisse und Entdeckungen in der Stadt werden durch die Linse seiner Kamera festgehalten, was einen einzigartigen Blick auf Wien und seine Atmosphäre ermöglicht.

      Anderswo in Wien
    • 2016
    • 2016

      Ein Schweizer Wahlwiener durchstreift die lebenswerteste Metropole der Welt mit einer Leica. Kein Tourist mehr und noch kein Eingesessener. Vorbei an den Sehenswürdigkeiten ist der Blick neugierig auf das Typische, das Alltägliche, das Vielschichtige gerichtet. Es sind Momentaufnahmen, narrative Impressionen, optische Fundstücke. Alles in Schwarzweiß. Und oft ist es das Skurrile oder scheinbar Banale, worin Berührendes und Poetisches zutage tritt. Aus einer verwandten Sicht der Dinge entstanden die dichterisch fabulierten Textbeigaben von Linde Prelog. Ob als Monolog, als Dialog, als Wortspiel oder in „Schüttelsprache“ gereimt, begleiten sie die Bilder sowohl auflockernd als auch vertiefend. „Von manch Motive inspiriert ein Wortgebild daraus gebiert und aus ein Foto rausen spricht ein theatralisch Weaner Gschicht“

      Wiener Mischung
    • 2011

      "Die Reihe 'Kleine Bilder' bietet im kleinen Format unspektakuläre, alltägliche Momentaufnahmen. Sie lädt zum Innehalten ein und zeigt, was zu sehen war, oft mit einem Hauch von Verwunderung. Band I ist der Beginn dieser fortlaufenden Sammlung, die 2010 gestartet wurde."

      Keine Kodakpoints. "Kleine Bilder" Band I
    • 2011

      "Die Reihe 'Kleine Bilder' dokumentiert alltägliche Momente ohne spektakuläre Ereignisse. Die Bilder sind klein im Format und Inhalt, fangen flüchtige Augenblicke ein und laden zum Innehalten ein. Sie zeigen, was war, und wecken oft Staunen."

      Stop and go. "Kleine Bilder" Band II
    • 2011

      Wanderferien sind für den Autor ein Widerspruch zwischen Anstrengung und Erholung. Trotz der wiederkehrenden Enttäuschung über die „aktive Erholung“ lässt er sich jedes Jahr aufs Neue überzeugen. Die Wahl des Ferienorts ist weniger entscheidend, da es ihm vor allem um das Wandern und die Natur geht.

      Warum nicht wandern. Was so nicht im Wanderführer steht
    • 2011

      "Kleine Bilder" Band I bietet eine Sammlung von Bildern, die alltägliche Momente festhalten. Die Reihe, die 2010 begann, zeigt uns unauffällige Szenen ohne spektakuläre Ereignisse. Sie lädt zum Innehalten und Staunen ein, wobei das Format und der Inhalt bewusst klein gehalten sind.

      n – irgendwo. "Kleine Bilder" Band III
    • 2010

      Eine Sammlung von Gedichten großer deutscher Dichter über Sterben, Tod, Trauer, Trost und Hoffnung. Jedes Gedicht wird durch ein passendes Foto ergänzt, das neue Perspektiven eröffnet. Die Anthologie umfasst zwei Bände.

      Wann Gott es will – Band II. Fotos und Lyrik
    • 2010

      Eine Sammlung von Gedichten großer deutscher Dichter über Sterben, Tod, Trauer, Trost und Hoffnung. Jedes Gedicht wird durch ein passendes Foto ergänzt, das neue Perspektiven eröffnet. Die Anthologie umfasst zwei Bände.

      Wann Gott es will – Band I. Fotos und Lyrik