Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joachim Knoche

    Arzthaftung, Produkthaftung, Umwelthaftung
    Allgemeine Rechtskunde
    Die Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft als "Familienangehörige"?
    Einstieg in die zivilrechtliche Fallbearbeitung
    Vorgetäuschte und vorsätzlich herbeigeführte Versicherungsfälle
    Altlasten und Haftung
    • Die vorliegende Einführung in das deutsche und europäische Rechtssystem wendet sich an alle Anfänger eines juristischen Studiums, ferner auch an Studierende mit Nebenfach „Recht“. In tendenzieller Abweichung zu bisher vorliegenden Einführungen in die Rechtswissenschaft setzt das vorliegende Buch Schwerpunkte an den Stellen, die für das juristische Verständnis wesentlich sind, die sich den Studierenden jedoch häufig nicht wirklich erschließen. Beispielhaft genannt seien das Internationale Recht sowie die Grundzüge des Verwaltungsrechts.

      Allgemeine Rechtskunde
    • Das Buch behandelt den Kausalitätsbeweis in den Bereichen Arzthaftung, Produkthaftung und Umwelthaftung, wobei die Ursachen eines Schadens und deren Zurechenbarkeit im Mittelpunkt stehen. Es wird anerkannt, dass Kläger in vielen Fällen Erleichterungen beim Nachweis der haftungsbegründenden Kausalität erhalten sollten, um zu verhindern, dass berechtigte Klagen aufgrund fehlender Beweise abgewiesen werden. Im Gegensatz dazu hat der Beklagte oft wesentlich mehr Informationen über das potenziell haftungsrelevante Geschehen. Die Schrift untersucht, unter welchen Umständen Pflichtverletzungen des Beklagten dem Kläger beim Kausalitätsbeweis zugutekommen können. Zwei Hauptziele werden verfolgt: Erstens soll die umfangreiche Rechtsprechung analytisch aufbereitet werden, um sie für Praxis und Wissenschaft zugänglicher zu machen. Zweitens werden praxistaugliche Lösungsansätze formuliert, die über die spezifischen Bereiche hinaus gültig sind und zur Systembildung beitragen. Der Fokus liegt sowohl auf dem materiellen Haftungsrecht als auch auf dem zivilprozessualen Beweisrecht, einschließlich der Thematik der Anwaltshaftung.

      Arzthaftung, Produkthaftung, Umwelthaftung
    • 30% der Kandidatinnen und Kandidaten bestehen die Erste Juristische Staatsprüfung nicht. Nach der langjährigen Prüfungserfahrung des Verfassers haben die meisten der gescheiterten Studentinnen und Studenten das grundlegende zivilrechtliche System nicht in den Griff bekommen. Das vorliegende Buch konzentriert sich daher ganz auf die zivilrechtlichen Grundstrukturen, welche in graphischer Form und damit so komprimiert wie möglich dargeboten werden. Der Autor ist Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München und bringt in das hier vorgelegte Werk eine vieljährige Erfahrung aus der Mitwirkung an der Examensvorbereitung ein.

      BGB-Grundstrukturen