Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edelgard Spaude

    Tod im Tarnzelt
    Spießgesellen
    Der Tod macht die Musik
    Mord im Kurpark
    Spießgesellen. Ein Schwarzwald-Krimi
    Glühwein mit Schuss
    • Tief verschneit ist Perchtoldsdorf, und allenthalben herrscht friedliche Vorweihnachtsstimmung, die aber plötzlich empfi ndlich gestört wird, als der Christbaumverkäufer am Kirchenbergl die Leiche eines unbekannten Mannes fi ndet: Die tödliche Schussverletzung in dessen Stirn ist unübersehbar. Wohl oder übel müssen sich die beiden Kriminalbeamtinnen Jennerwein und Grasel aus St. Pölten aufmachen, um zu versuchen, den zweiten Mord in Perchtoldsdorf zu klären, was sich als höchst problematisch herausstellt, denn einige Spuren führen weit zurück in die Vergangenheit.

      Glühwein mit Schuss
    • MORD IN POSTKARTEN-IDYLLE: Während des Lorenzemärts in Ehrenstetten entdeckt Herbert Fehringer eine Leiche mit einem Bratspieß im Rücken. Kommissar Lorenz und sein Assistent Thiele ermitteln, finden jedoch wenig Kooperation. Das Mordopfer, ein unbeliebter Professor, hinterlässt eine Witwe, die nicht trauert.

      Spießgesellen. Ein Schwarzwald-Krimi
    • Im Schwarzwald ist die Hölle los So hatte sich Herbert Fehringer, genannt Würschtle-Herbert, seine Kur im beschaulichen Badenweiler nicht vorgestellt. Vierzig Jahre lang hat er auf dem Münsterplatz die berühmte „Freiburger Rote“ verkauft, und nun stolpert er mitten im Kurpark über eine Leiche. Der Tote war Fotograf und wohnte in der gleichen Pension wie die Fehringers. Dort war er als wahres Ekelpaket verschrien. Nun liegt er tot neben seiner wertvollen Foto-Ausrüstung. Der aus guten Gründen derzeit etwas mürrische Freiburger Kommissar Lorenz und sein junger Assistent Thiele übernehmen den Fall. Doch Würschtle-Herbert hat seine ganz eigenen Ermittlungsmethoden …

      Mord im Kurpark
    • Während eines Vortrags in der Perchtoldsdorfer Burg bricht der Referent, Professor Christoph Martin Schönberg, plötzlich zusammen. Die erschreckten Zuschauer und die herbei gerufene Rettung können nur noch konstatieren, dass dies das tödliche Ende der Veranstaltung war. Chefinspektorin Johanna Grasel und ihre Mitarbeiterin Alexandra Jennerwein entdecken bald, dass das Mordopfer ein gerissener Betrüger und Erpresser war. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, nicht zuletzt deshalb, weil die gegenseitige Sympathie füreinander nicht gerade sonderlich ausgeprägt ist.

      Der Tod macht die Musik
    • Mord in Postkarten-Idylle Wie jedes Jahr wird Anfang August in Ehrenstetten der Lorenzemärt gefeiert. Und wie immer herrscht an den Wein- und Würstchen-Buden ausgelassene Stimmung. Auch Herbert Fehringer, genannt Würschtle-Herbert, ist mit seiner Frau gekommen. Als er über eine Leiche stolpert, verdirbt ihm das allerdings gründlich den Appetit: Dem Toten steckt noch ein Bratspieß im Rücken. Der herbeigerufene Freiburger Kommissar Lorenz und sein Assistent Thiele finden schnell heraus, dass es sich bei dem Mordopfer um einen Professor von der Universität handelt, der offenbar nicht sonderlich viele Freunde hatte. Auch seine Witwe macht keinen besonders traurigen Eindruck. Mit der Polizei zusammenarbeiten möchte keiner. Nur gut, dass Würschtle-Herbert zur Stelle ist …

      Spießgesellen
    • Plötzlich ist in dem beschaulichen Kurort Badenweiler nichts mehr, wie es war. Ein Mord ist geschehen. Und scheint es zunächst noch so, als ob es niemanden gäbe, der eine nähere Verbindung zu dem Opfer gehabt hätte, so stoßen der Freiburger Kommissar Lorenz und sein Assistent im Laufe ihrer Ermittlungen auf immer mehr Verdächtige und sehr konkrete Motive.

      Tod im Tarnzelt