Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Josef Kirmeier

    Schreibkunst
    Kaiser Heinrich II.
    Bayerns Weg in die Moderne
    Herzöge und Heilige
    "... wider Laster und Sünde"
    xponat
    • xponat

      Exponate und Methoden im Museum

      xponat
    • Bayerns Weg in die Moderne

      • 251 Seiten
      • 9 Lesestunden

      1806 wird Bayern Königreich - bis 2006 ist aus dem einstigen Agrarland eine hoch entwickelte moderne Gesellschaft geworden. Der Begleitband zur Ausstellung „Bayerns Weg in die Moderne. Das Bayerische Handwerk 1806- 2006“ präsentiert die wechselvolle Geschichte, die auch für das bayerische Handwerk weitreichende Umbrüche brachte. Dabei wird deutlich, welchen zentralen Beitrag das Handwerk trotz Industrialisierung und politischer Umbrüche bis heute leistet.

      Bayerns Weg in die Moderne
    • Kaiser Heinrich II.

      • 439 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Kaiser Heinrich II. - gekrönt 1014 durch den Papst - war ein Herrscher, der als "Zierde Europas" bezeichnet worden ist. Er verhalf dem Reich, dessen Herrschaftsbereich sich unter ihm von der Nordsee bis nach Süditalien erstreckte, zur kulturellen Blüte und wirkte zusammen mit seiner Gemahlin Kunigunde auch als Stifterin Bamberg, seiner "einzigartig geliebten Stadt", wo er nach Gründung eines Bistums seine Kathedrale erbauen ließ.§Dieses Buch ist der Begleitband zur Bayerischen Landesausstellung 2002 in Bamberg.

      Kaiser Heinrich II.