Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hannes Swoboda

    Der Schlossplatz in Berlin
    Mein Europa
    Tour d'Europe
    Peter Ustinov - Humanist, Weltbürger, Humorist
    Wohin treibt’s Europa
    Europa-Tagebuch 1999/2000
    • 2022

      Sir Peter Ustinov erkannte im Vorurteil einen "[…] Schurken, womöglich den größten Schurken in der Geschichte von uns Menschen". Rollen in zahlreichen Filmen wie in Quo Vadis und Spartacus verdankt Sir Peter seinen Weltruhm als Schauspieler, doch was ihn vor allem auszeichnet, ist sein Engagement als Humanist und Weltbürger. Mit dieser Sammlung von Texten soll Sir Peters humanistische Haltung und sein Einsatz gegen Vorurteile gewürdigt werden.

      Peter Ustinov - Humanist, Weltbürger, Humorist
    • 2002

      Wie kann Europa zu einer eigenen Identität finden? Kann sich die EU in der internationelen Staatengemeinschaft als ernstzunehmender Partner etablieren?

      Tour d'Europe
    • 2002

      Die Neugestaltung des Schlossplatzes in Berlin ist ein Politikum mit hohem Symbolwert. Seit Jahren streiten sich Baumeister, Städteplaner, Fachgremien, Presse und Öffentlichkeit über die künftige Funktion einer „Geschichtsbaustelle“ im Zentrum der deutschen Hauptstadt. Dieses Buch dokumentiert die Arbeit der Internationalen Expertenkommission „Historische Mitte Berlin“, die von der Bundesregierung als Vermittlungsorgan zwischen kulturpolitische Debatte und politische Entscheidung gesetzt wurde. Kontrovers, fachkundig und innovativ werden Meinungen ausgetauscht, Positionen abgesteckt und Perspektiven aufgezeigt.

      Der Schlossplatz in Berlin
    • 2000
    • 1999
    • 1990

      Wien

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden
      Wien