Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefan Kipf

    Lebens(t)raum Staat, Lehrerkommentar m. CD-ROM
    Ausgabe A 2
    Zeugen der Anklage, Lehrerkommentar m. CD-ROM
    Gekonnt lieben
    Aurea aetas - Das Zeitalter des Augustus, Lehrerkommentar
    Basiswissen Lehrerbildung: Latein unterrichten
    • 2023

      Dieses Fachlexikon ist ein bisher einmaliges Nachschlagewerk zum altsprachlichen Unterricht. Es verbindet erstmals Latinistik, Gräzistik und altsprachliche Fachdidaktik konsequent miteinander und integriert Erkenntnisse anderer für den Latein- und Griechischunterricht wichtiger Disziplinen. Zahlreiche namhafte Autor: innen aus Universität, Lehrerbildung und Schule behandeln in 110 Lemmata die zentralen Themen des altsprachlichen Unterrichts. Dazu zählen Bildungsziele, Digitalisierung, Sprach- und Lektüreunterricht, Übersetzung und Wortschatzarbeit, aber auch Artikel zu allen gängigen Schulautoren auf dem neuesten Stand fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Forschung. Ausführliche Literaturangaben ergänzen jedes Lemma, ein detailliertes Register mit zusätzlichen Schlagwörtern erleichtert die Detailsuche. Das Lexikon bietet Lehramtsstudierenden, Referendar: innen und Lehrer: innen der Fächer Griechisch und Latein Informationen und Hilfe bei der Unterrichtsvorbereitung zu allen wichtigen Themen ihres Fachs.

      Fachlexikon zum Latein- und Griechischunterricht
    • 2015

      Der Band umfasst die Inhalte der Fachtagung ”Perspektiven für den Lateinunterricht – Aktuelle Fragestellungen im Diskurs von Fachdidaktikern und ministeriellen Fachvertretern“, die am 5./6.12.2013 in Dresden stattfand: Perspektivenwechsel in der Normierung altsprachlichen Unterrichts – Die Erwartungen an die Unterrichtsfächer Latein und Griechisch im Rahmen des allgemeinen Bildungs- und Erziehungsauftrags und der Umgang mit fachbezogenen Strategien – Das Handlungsfeld Sprachunterricht – Das Handlungsfeld Lektüreunterricht – Das Handlungsfeld Umgang mit Heterogenität – Die Relevanz fachdidaktischer Forschung.

      Perspektiven für den Lateinunterricht
    • 2014

      Internationale Erfahrungen mit Lateinschülern nichtdeutscher Herkunft geben Hinweise auf bemerkenswerte Potenziale des Lateinunterrichts für die Entwicklung der Zweitsprachenkompetenz. Was kann der Lateinunterricht zur Förderung von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft leisten? Der Band bietet auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse ein didaktisches Gesamtkonzept und Unterrichtsvorschläge.

      Integration durch Sprache
    • 2013
    • 2012
    • 2012

      Die Lehrerkommentare zu den Banden der Reihe Sammlung ratio bieten umfassende Materialien zu den Kapiteln des Schulerbandes: didaktische und konzeptionelle Hinweise, Hintergrundinformationen und Erlauterungen zu den Texten des Schulerbandes, Aufgabenlosungen, Bildbeschreibungen, Zusatzmaterialien (Tafelbilder und Grafiken, weiterfuhrende Texte, Vorschlage fur Prufungsaufgaben). ZeitgemaSS erscheinen die neuen Kommentare als CD-ROM. DAs fur die Ansicht im Internet-Browser entwickelte Layout ermoglicht ein unkompliziertes "Blattern" und schnelles Auffinden der gewunschten Inhalte. DIe digitale Datenform bietet zudem die Moglichkeit, Arbeitsblatter und Kopiervorlagen schnell und professionell zu erstellen.

      Zeugen der Anklage, Lehrerkommentar m. CD-ROM