Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Norbert Mayr

    LP Architektur
    Kortikale Magnetstimulation in der klinischen Praxis
    Stadtbühne und Talschluss
    • 2006

      LP Architektur

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Erste Monografie zu LP architektur: Die zeitgemäße Architektur in Vorarlberg setzt auch in anderen österreichischen Bundesländern Maßstäbe. Der junge Architekt Tom Lechner engagiert sich seit 2000 mit seinem Büro im Pongau. Dem sorgfältigen Planungsprozess mit den Bauherren folgen offene und oft hartnäckige Debatten in Gemeinden und Beiräten. Der stetig wachsende Erfolg von LP architektur beweist, dass gute Architektur in Kombination mit handwerklich hochwertiger Realisierung durchaus Anerkennung findet. Neben 276 Illustrationen (die meisten davon in Farbe) erfreut dieses Buch durch die großzügige Dokumentation der Texte, Bilder und Pläne.

      LP Architektur
    • 2006

      Stadtbühne und Talschluss

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die beste Architektur erfüllt ihren Zweck nicht, wenn sie am falschen Ort steht. Zeitgemäße Architektur ist für die Gestaltung unserer Umwelt unverzichtbar. Entscheidend ist dabei die Qualität sowie das sensible Reagieren auf den Kontext. Für Stadt und Land Salzburg trifft dies in besonderem Maße zu, denn während die Stadt von ihrem städtebaulichen Erbe lebt, profitieren die Regionen von ihrer Landschaft. Engagierte Architektur zu realisieren, stößt aber oft auf Widerstand, der im Land Salzburg in Lokalpolitik und Verwaltung anzutreffen ist. Der Diskurs in der Stadt zeigt sich differenzierter. Öffentliche Bauaufgaben werden hier im Spannungsfeld zwischen Einzelinteressen, unzulänglicher Rahmenbedingungen, Fehlinterpretationen des Weltkulturerbe-Status und Fehlentscheidungen in Raumordnung und Regionalplanung zerrieben. Norbert Mayr versuchte diese Probleme in Salzburger Medien zu analysieren und in aktuellen Debatten anzusprechen. Die hier veröffentlichten Beiträge schaffen eine breite Diskussionsbasis und stellen die facettenreiche Baukultur des 20. Jahrhunderts in Salzburg vor.

      Stadtbühne und Talschluss